Herzlichen Glückwunsch, Rudi Pöggeler!

Eigentlich soll an diesem 26. Juni 1965 nichts mehr schief gehen. Borussia erwartet am ausverkauften Bökelberg im letzten Spiel der Aufstiegsrunde Wormatia Worms und braucht nur noch einen einzigen Punkt, um erstmals in die Bundesliga aufzusteigen. Im Hinspiel hatte der VfL den Vizemeister der Regionalliga Südwest deutlich 5:1 besiegt. Die Euphorie ist groß, der eine Zähler soll nur noch Formsache sein. Doch die Sturmreihe um Herbert Laumen, Günter Netzer, Bernd Rupp und Jupp Heynckes bekommt den Ball nicht ins Tor. Und plötzlich erzielt der Ex-Borusse Dieter Bedürftig auch noch die Führung für die Gäste. Der Aufstieg ist in Gefahr, als sich ein schlaksiger Rechtsaußen den Ball schnappt, damit Spielmacher Günter Netzer bedient, und dieser das erlösende 1:1 erzielt. Es bleibt beim Remis, und der Bökelberg kann doch noch den ersehnten Aufstieg ins Oberhaus feiern. „Das war schon etwas Besonderes“ Am heutigen Freitag wird dieser schlaksige Rechtsaußen von damals 80 Jahre alt. Rudolf Pöggeler, 1939 im sauerländischen Elspe geboren, kommt 1963 von Westfalia Herne zu Borussia – und damit auch für ihn in eine andere Welt. „Mit Hennes Weisweiler als Trainer und Spielern wie Jupp Heynckes, Günter Netzer und Co. – das war schon etwas Besonderes“, sagt Pöggeler. „Wir waren eine tolle Mannschaft, waren immer ehrlich zueinander und haben uns gut verstanden.“ In 50 Spielen in der Regionalliga West erzielt der meist auf Rechtsaußen eingesetzte Pöggeler 15 Tore – und gehört anschließend zu Borussias Aufstiegshelden, denen 1965 erstmals der Sprung in die erst kürzlich zuvor gegründete Bundesliga gelingt. Dort bestreitet er noch einmal 76 Spiele für den VfL, ehe er zu Beginn der Saison 1969/70 zu Viktoria Köln wechselt. Regelmäßiger Gast im BORUSSIA-PARK Anschließend betreut der diplomierte Fußballlehrer mehr als 30 Jahre lang Amateurteams am Niederrhein, arbeitet als Konstrukteur und Sportlehrer – und ist Mönchengladbach und Borussia bis heute treu. Seit mehr als fünf Jahrzehnten wohnt der ausgebildete Maschinenschlosser, technische Zeichner und Maschinenbautechniker in der Bökelstraße. Bei Heimspielen im BORUSSIA-PARK findet man Rudi Pöggeler nahezu immer am Ehemaligen-Stammtisch.

12.04.2019

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

03.06.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*