U19 verliert Auftaktspiel bei Champions Trophy

Die Neuauflage des Vorjahresendspiels begannen beide Teams verhalten. Borussia war im ersten Durchgang feldüberlegen und dominierte den Gegner auch fußballerisch, kam aber nur selten in die gefährliche Zone. Defensiv hatte sie eigentlich alles im Griff, bis Itsuki Someno die Asiaten mit einem perfekt getrenen und direkt verwandelten Freistoß aus rund 20 Metern kurz vor der Pause in Führung brachte (24.).

Die junge FohlenElf zeigte sich aber nicht geschockt und erhöhte in der zweiten Hälfte den Druck. Alper Arslan hätte schon für den Ausgleich sorgen können, für den stattdessen dann Mawerick Dreßen in der 38. Minute sorgte. Noah Holtschoppen bediente Borussias Kapitän, der aus zwölf Metern ins kurze Eck traf. Jetzt drängte Borussia auf den Siegtreffer – und wurde ausgekontert. Zwei Minuten vor dem Ende schloss Jumma Miyazaki (48.) einen schnellen Gegenangriff der Japaner aus abseitsverdächtiger Position zum 2:1-Endstand ab.

„Es war ein bitterer Auftakt für uns“, sagte Trainer Thomas Flath. „Nach dem Ausgleich haben wir vielleicht etwas zu viel gewollt und sind dafür von unserem brutal effektiven Gegner bestraft worden.“ Da nur die beiden Gruppenersten ins Halbfinale kommen, steht seine Mannschaft in den drei weiteren Vorrundenspielen am Karsamstag gegen Sporting Braga (15:00 Uhr) und Werder Bremen (18:00 Uhr) sowie am Ostersonntag (12:00 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt nun schon ein wenig unter Druck. „Es ist wichtig, dass wir jetzt mit einem Sieg zurück in das Turnier finden“, so Flath.

19.04.2019

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*