U16 kommt im Derby nicht über Remis hinaus

U16Borussia – Fortuna Düsseldorf U16 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Heck (32.), 1:1 Arnold (63.) Wettbewerb: U17-Niederrheinliga „Das Unentschieden ist ärgerlich, weil am Ende mehr drin gewesen wäre“, resümierte VfL-Trainer Michael Nagorny. Im ersten Durchgang des kleinen Niederrheinderbys fehlte seiner Mannschaft allerdings die nötige Durchschlagskraft. Zudem schlichen sich immer wieder Fehler in den Spielaufbau ein. Das rächte sich in der 32. Minute. Ein Zuspiel von der Grundlinie nutzte Benedict Heck zum Führungstreffer für die Gäste. Nach dem Wechsel kamen die Fohlen dann deutlich besser in die Partie. Defensiv ließen sie kaum noch etwas zu und nach vorne initiierten sie nun zahlreiche gute Angriffe. Nicolas Kiebel traf aber zunächst nur den Querbalken. Erst in der 63. Minute sorgte Cameron Arnold per Abstauber für den inzwischen überfälligen Ausgleichstreffer. Vorausgegangen war dem Tor ein Freistoß durch Ben Büschgens, den Düsseldorfs Torhüter nach vorne abgewehrt hatte. „In der Folge lag das 2:1 regelrecht in der Luft, wollte aber nicht mehr fallen. Ich kann der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen, sie hat in der zweiten Halbzeit sehr viel investiert“, sagte Nagorny, dessen Mannschaft weiterhin den zweiten Tabellenplatz belegt. Da der Wuppertaler SV zeitgleich nicht über ein torloses Remis gegen den SC Kapellen-Erft hinausgekommen ist, beträgt der Rückstand der Fohlen auf den Spitzenreiter weiterhin vier Punkte. Die Fohlen haben aber bislang ein Spiel weniger absolviert als der WSV. „Es stehen für uns noch fünf Spiele aus, die wollen wir alle gewinnen“, unterstreicht Nagorny. U15 Borussia – Rot-Weiss Essen Wettbewerb: C-Junioren-Regionalliga West Termin/Ort: Dienstag, 18:30 Uhr, BORUSSIA-PARK (FohlenPlatz) Zum Nachholspiel in der C-Junioren-Regionalliga West tritt Borussias U15 am morgigen Dienstag auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK gegen Rot-Weiss Essen an. „Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, wir zollen dem Gegner großen Respekt“, sagt VfL-Trainer Kyle Berger. Nach 20 Saisonspielen belegt seine Mannschaft aktuell mit 33 Punkten den sechsten Tabellenplatz. RWE rangiert mit 20 Zählern auf dem neunten Platz. U14Borussia – Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) Tore: 1:0 Walde (25.), 2:0 Gerhardt (58.), 3:0 Nduka (68.) Wettbewerb: Nachwuchs-Cup Von Beginn an beherrschten die Fohlen die Partie gegen Bielefeld. Zwar unterliefen den Borussen im ersten Durchgang noch ein paar einfache Ballverluste, dennoch gingen sie nach 25 Minuten durch Simon Walde in Führung. „Nach der Pause haben wir pure Dominanz ausgestrahlt“, betonte VfL-Trainer Felix Galli. Folgerichtig erhöhten Konstantin Gerhardt (58.) und Michael Nduka (68.) im zweiten Durchgang durch sehenswerte Tore auf 3:0. Weitere hochkarätige Tormöglichkeiten ließ der VfL-Nachwuchs noch ungenutzt verstreichen. „Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Auftritt zufrieden“, resümierte Galli. U13Borussia Dortmund – Borussia 0:2 (0:2) Wettbewerb: Nachwuchs-Cup Im U13-Nachwuchs-Cup hat Borussia einen 2:0-Sieg beim BVB eingefahren. Damit festigten die Fohlen ihre Spitzenposition in der Tabelle. Rot-Weiss Essen bleibt dem VfL-Nachwuchs auf den Fersen. Beide Mannschaften haben nun nach 17 Saisonspielen 37 Punkte auf dem Konto. Der VfL Bochum, der bislang ein spiel weniger absolviert hat, kann punktemäßig ebenfalls noch gleichziehen. U12Rot-Weiss Essen – Borussia 2:1 (0:1) Tore: 0:1 Uwakhonye (11.), 1:1 (38.), 2:1 (45.) Wettbewerb: Nachwuchs-Cup Beim aktuellen Tabellenzehnten des Nachwuchs-Cups brachte Josiah Uwakhonye die Fohlen nach elf Minuten in Front. „Essen hat dann aber mit Mann und Maus verteidigt, das war brutal“, sagte VfL-Trainer Oliver Schoepp. So tat sich seine Mannschaft in der Folge schwer, nach vorne weiter Torgefahr zu erzeugen. Defensiv leistete sie sich zwei Unaufmerksamkeiten, die Essen eiskalt ausnutzte und die Partie dadurch komplett auf den Kopf stellte. Zwar warf Borussia in der Schlussphase nochmal alles rein, konnte die Niederlage aber letztlich nicht mehr abwenden. „Der Mannschaft kann ich aber keinen Vorwurf machen, sie hat viel investiert. Es sollte an diesem Tag einfach nicht sein“, so Schoepp. Fortuna Düsseldorf – Borussia Wettbewerb: Nachwuchs-Cup Termin: Mittwoch, 12:00 Uhr U11Turnier bei Blau-Weiß Concordia Viersen Platzierung: 2. Platz Besondere Auszeichnung: Jihan Maßeling (Bester Torwart des Turniers) Wettbewerb: Freundschaftsspiele Ergebnisse: Vorrunde: 2:0 VfL Wolfsburg, 2:0 Standard Lüttich, 4:0 Red Stars Mönchengladbach, 3:0 FSV Mainz 05, 13:0 BW Concordia Viersen; Viertelfinale: 2:1 Borussia Dortmund; Halbfinale: 2:0 Bayer 04 Leverkusen; Finale: 1:2 FSV Mainz 05 Leistungsvergleich bei Blau-Weiß Concordia Viersen Wettbewerb: Freundschaftsspiele Ergebnisse: 4:0 VfB Stuttgart, 5:1 FSV Mainz 05, 6:1 VfL Wolfsburg, 6:1 1. FC Union Berlin, 6:2 Hamburger SV Borussia – FC Schalke 04 Wettbewerb: Reviersport-Cup Termin/Ort: Mittwoch, 11:00 Uhr, BORUSSIA-PARK (Platz 4) U10Turnier in Diepholz Platzierung: 8. Platz Besondere Auszeichnung: Joshua Thimm (Bester Torwart des Turniers) Ergebnisse: Vorrunde: 1:2 RB Leipzig, 2:2 Hamburger SV, 0:0 Hachetal, 4:0 Barnstorf, 6:2 FC Kopenhagen; Viertelfinale: 0:2 Schalke 04; Platzierungsspiele: 0:1 Arminia Bielefeld, 2:3 Werder Bremen Leistungsvergleich in Diepholz Wettbewerb: Freundschaftsspiele Ergebnisse: 0:1 Hertha BSC, 0:0 FC Brügge, 1:0 Werder Bremen, 3:0 Hamburger SV, 3:0 RB Leipzig Turnier bei KRC Genk Wettbewerb: Freundschaftsspiele Termin: Mittwoch U9Borussia – TuS Koblenz U10 9:8 Wettbewerb: Freundschaftsspiel Borussia – SpVg. 05/07 Odenkirchen U10 Wettbewerb: Freundschaftsspiel Termin/Ort: Dienstag, 16:30 Uhr, BORUSSIA-PARK (Platz 5)

29.04.2019

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*