U19 nimmt beim Saisonfinale Abschied von Trainer Flath

„Es ist ein besonderes Spiel für mich“, sagt Thomas Flath vor dem Heimspiel der Fohlen am Samstag (13:00 Uhr) gegen Fortuna Düsseldorf. Das Niederrheinderby ist nicht nur das letzte Meisterschaftsspiel der U19 der Fohlen in der laufenden Saison in der A-Junioren-Bundesliga West. Es ist auch das letzte Spiel von Flath als Jugendtrainer bei Borussia. Seit 2010 war der 54-Jährige beim VfL tätig. Zunächst trainierte er die U17 der Fohlen, ehe er im September 2015 die U19 übernahm. „Auch für den Altjahrgang, der zur neuen Saison in die U23 aufrückt, und die Spieler, die den Verein verlassen werden, ist es das letzte Spiel. Die Mannschaft wird daher alles daran setzen, die Saison erfolgreich abzuschließen“, sagt Flath. Niederrheinderbys hätten ohnehin einen ganz speziellen Charakter. Tabellarisch noch viel möglich Hinzukommt, dass vor dem letzten Spieltag tabellarisch noch viel möglich ist. Die Fohlen belegen aktuell mit 38 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Im besten Fall könnten sie noch auf den vierten Rang vorrücken. Im schlechtesten Fall könnten sie aber auch noch auf den achten Platz abrutschen. Diesen belegt aktuell Düsseldorf mit 36 Punkten. „Die Fortuna spielt die ganze Saison über defensiv kompakt und läuft ihren Gegner aggressiv an. Das Duell wird sicher sehr körperbetont“, sagt Flath. „Für uns gilt es konsequent dagegenzuhalten. Fußballerisch haben wir zuletzt in Duisburg eine unserer besten Saisonleistungen gezeigt. Daran wollen wir anknüpfen.“ Beim MSV waren die Fohlen am vergangenen Spieltag über 90 Minuten drückend überlegen, ließen aber zahlreiche hochkarätige Torchancen ungenutzt verstreichen. So kamen sie am Ende nicht über ein 1:1 hinaus. „Die ganze Konzentration bündeln“ „Gegen Düsseldorf müssen wir daher nach vorne noch gradliniger spielen. Wir müssen nochmal die ganze Konzentration bündeln, um als Mannschaft die bestmögliche Leistung abrufen zu können“, betont Flath. Kaan Kurt steht dem VfL-Coach dafür nicht zur Verfügung. Der Außenverteidiger hat sich im Training das Knie verdreht und fällt damit ebenso verletzt aus wie weiterhin Noah Oke Eyawo und Berk Cetin. Famana Quizera nimmt derzeit mit der portugiesischen U17-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in Irland teil und fehlt damit im letzten Heimspiel der U19 ebenso. Beim jüngsten 2:1-Sieg der Portugiesen gegen Russland kam der Angreifer zwar nicht zum Einsatz, hatte bei der 0:1-Niederlage im Auftaktspiel gegen Ungarn mit Roland Bekker aus der U17 der Fohlen aber in der Startelf gestanden und bis zur 62. Minute gespielt. Im abschließenden Gruppenspiel trifft Portugal am heutigen Freitag (18:00 Uhr Ortszeit) in Longford auf Island.

10.05.2019

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

03.06.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*