U23 verliert bei Viktoria Köln und wird Vierter

Viktoria Köln ging als Spitzenreiter in die Partie, wollte am letzten Spieltag den Aufstieg in die Dritte Liga feiern und legte deshalb los wie die Feuerwehr. Bereits nach 18 Sekunden hatten die Hausherren eine hochkarätige Kopfballmöglichkeit, die Borussias Schlussmann Moritz Nicolas aber glänzend parierte. In der Folge hatte der VfL den Tabellenführer aber besser im Griff und ließ zunächst keine guten Möglichkeiten mehr zu. In der 24. Minute kam Borussia ihrerseits zu einer guten Chance, doch den Gewaltschuss von Thomas Kraus lenkte Kölns Torwart Sebastian Patzler über die Latte. Mit einem 0:0 ging es in die Kabine. "Noch einmal gut präsentiert" Nach der Halbzeitpause machten die Gastgeber mehr Druck und drängten auf die Führung, die schließlich durch einen Foulelfmeter fiel. Aaron Herzog hatte Kevin Holzweiler gefoult, Wunderlich verwandelte den fälligen Strafstoß. In der Schlussviertelstunde machte Borussia noch einmal Druck, ohne die ganz großen Chancen zu haben. So blieb es am Ende beim knappen 0:1. „Dieses eine Tor war Viktoria besser. Das Ergebnis ist verdient, auch wenn wir noch das 1:1 hätten machen können“, bilanzierte Borussias Trainer Arie van Lent. „Wir haben uns zum Abschluss der Saison noch einmal gut präsentiert.“ Seine Mannschaft hat die Saison 2018/19 in der Regionalliga West damit auf einem sehr guten vierten Platz abgeschlossen. „Vor der Saison wollten wir gerne Anschluss an das obere Drittel haben. Am Ende sind wir mittendrin gewesen. Die Saison ist super gelaufen“, freute sich van Lent. Borussia: Nicolas – Poulsen (78. Ferlings), Pazurek, Lieder, Hanraths – Benger, Mustafic (59. Herzog), Müsel, Pisano, Bennetts (59. Makridis) – Kraus Tor: 1:0 Wunderlich (66., FE)

18.05.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*