Borussen absolvieren erste Stationen der Chinatour

Aufgeteilt in mehreren Kleingruppen brachen Spieler, Trainer und Offizielle am Vormittag zu ihren jeweiligen Aktivitäten in der Zwölf-Millionen-Einwohner-Metropole auf. Moritz Nicolas, Raffael und Ibrahima Traoré besuchten gemeinsam mit drei Spielern von Hongkong R & F eine Sonderschule für geistig und körperliche behinderte Kinder. Nach einer Tanzaufführung der rund 30 Jungen und Mädchen bekamen diese alle ein Borussia-Trikot geschenkt. Zum Abschlussbildeten die sechs Fußballer mit den Schülern Teams, um dann im Dribbling gegeneinander anzutreten. Für Tobias Sippel, Tobias Strobl, Keanan Bennetts, Florian Neuhaus und Josip Drmic ging es zum Puma-Store, wo sie von geladenen Journalisten und Fans in Empfang genommen wurden. Bei der Fragerunde bekamen die Spieler teils ungewöhnliche Fragen gestellt. So sollte der in China äußerst beliebte Florian Neuhaus erklären, wie attraktiv er sich selbst auf einer Skala von 1 bis 10 einschätzen würde. Die Antwort überließ er jedoch galant Tobi Strobl. „Wenn man sieht, wie begeistert die Damenwelt hier in China ist, kann man ihm nur eine Zehn geben“, sagte der Mittelfeldspieler grinsend. Nach dem rund 30-minütigen Pressegespräch kamen auch die Fans zum Zug, die sich erst im Ballhochhalten mit den Borussen messen und sich anschließend Autogramme holen und gemeinsame Fotos machen durften. Jonas Hofmann, Tony Jantschke und Andreas Poulsen und die beiden Vizepräsidenten Rainer Bonhof und Siegfried Söllner gratulierten dem TÜV Rheinland China zu dessen 25-jährigen Bestehen. „Aus wirtschaftlicher Sicht war es damals sehr weitsichtig, hier in China einen Standort zu eröffnen“, sagte Söllner in seiner Ansprache. Als Präsent überreichte er einigen fußballverrückten Mitarbeitern Borussia-Schals und -Trikots. Jordan Beyer, Oscar Wendt, Christoph Kramer, Fabian Johnson, Patrick Herrmann und Alassane Plea mussten das LN Garden Hotel am Vormittag gar nicht erst verlassen. Auf sie warteten im dritten Stock des Mannschaftsquartiers in Guangzhou verschiedene Videoaufnahmen für einen chinesischen Werbepartner. An drei verschiedenen Stationen mussten sie sowohl auf Englisch als auch auf Chinesisch kurze Aufsager in die Kamera sprechen und ein paar Tricks mit dem Ball vorführen.

21.05.2019

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*