U17 will Saison mit Pokalsieg krönen

„Es liegt noch ein großer Schritt vor uns. Diesen wollen wir gehen, um unsere gute Saison mit dem Pokalsieg zu bestätigen“, betont Trainer Hagen Schmidt. Im Endspiel des B-Junioren-Niederrheinpokals tritt seine Mannschaft am morgigen Donnerstag (11:00 Uhr) im Sportpark Laerheide in Wachtendonk gegen ETB Schwarz-Weiß Essen an. Der Weg ins Finale begann für die Fohlen in Straelen. Beim SV landeten sie in der ersten Runde des Pokal-Wettbewerbs einen souveränen 6:0-Sieg. Es folgten ein 4:0 zu Hause gegen Bundesliga-Konkurrent Fortuna Düsseldorf im Achtelfinale sowie ein 3:0-Erfolg bei Bundesligist Rot-Weiss Essen in der Runde der letzten acht Mannschaften. Das Halbfinale gewann der VfL-Nachwuchs mit 4:1 bei Ligakonkurrent SG Unterrath. Gute Entwicklung genommen „Die Mannschaft hat es bislang im Pokal sehr gut gemacht. Ohnehin haben die Jungs in dieser Saison eine sehr gute Entwicklung genommen“, unterstreicht Schmidt. „Auch die Art und Weise wie wir in den zurückliegenden Bundesligaspielen aufgetreten sind, war sehr gut.“ So agierten die Fohlen meist mit hohem Tempo, ließen den Ball gut laufen und erarbeiteten sich immer wieder viele Tormöglichkeiten. In der B-Junioren-Bundesliga West brachte dieser Spielstil den Fohlen bislang 46 Punkte ein. Einen Spieltag vor Saisonende belegen sie damit den vierten Tabellenplatz, auf dem sie die Saison bei zehn Punkten Rückstand auf den Dritten Bayer Leverkusen sowie fünf Punkten Vorsprung auf Verfolger VfL Bochum auch definitiv beenden werden. "Liga spielt keine Rolle" Pokal-Finalgegner Schwarz-Weiß Essen trägt seine Meisterschaftsspiele indes in der U17-Niederrheinliga aus – in der Liga also, in der auch Borussias U16 antritt. Mit 42 Punkten belegen die Schwarz-Weißen dort einen Spieltag vor Saisonende den fünften Platz. „Für mich spielt es keine Rolle, in welcher Liga der Gegner spielt. Wenn eine Mannschaft im Finale steht, hat sie sich das durch gute Leistungen verdient. Zudem ist in einem einzigen Spiel immer alles möglich“, betont Schmidt. „Wenn wir das Spiel von Beginn an konzentriert und mit Respekt dem Gegner gegenüber angehen, werden wir aber auch erfolgreich sein.“ Verletzungsbedingt verzichten muss der VfL-Coach im Endspiel auf Roland Bekker (Muskelfaserriss im Oberschenkel), Ismail Harnafi (Sprunggelenksverletzung), Merlin Schlosser (Zerrung) und Luca Rául Barata (muskuläre Probleme).

29.05.2019

U19 scheidet im Halbfinale aus

Borussias U19 musste im Halbfinal-Rückspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach der 2:6-Niederlage im Heimspiel setzte es ein 0:4 im Kraichgau.

19.05.2024

Alles analysieren und dann neuen Anlauf nehmen

Am 34. Spieltag dieser Saison unterlag Borussia beim VfB Stuttgart mit 0:4. Nach dem Bundesliga-Abschluss richten die Borussen den Blick bereits nach vorne.

19.05.2024

Borussia unterliegt zum Abschluss 0:4 in Stuttgart

Die Fohlen mussten sich am 34. Bundesliga-Spieltag mit 0:4 (0:2) beim VfB Stuttgart geschlagen geben. Damit beendet Borussia die Saison 2023/24 auf dem 14. Tabellenplatz.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*