EM-Quali: Ginter überzeugt im Nationaltrikot

Die deutsche Nationalmannschaft hat auch ihr zweites Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2020 gewonnen. In Weißrussland behielt das Team in Abwesenheit des erkrankten Bundestrainers Joachim Löw mit 2:0 die Oberhand. Matthias Ginter spielte wie schon beim 3:2-Auftaktsieg in den Niederlanden im März von Beginn an – diesmal als Teil der Dreierabwehrkette an der Seite von Bayerns Niklas Süle und Leverkusens Jonathan Tah. Vorlage zum 2:0 In seinem 25. A-Länderspiel für Deutschland zeigte der Borusse über 90 Minuten eine konzentrierte Vorstellung, ließ in der Defensive nichts anbrennen und durfte mit seinen Kollegen nach nicht einmal einer Viertelstunde den Führungstreffer von Leroy Sané (12.) bejubeln. Auch in der Folge spielten Ginter & Co. konsequent nach vorn, fanden aber lange Zeit nur wenige Lücken. In der 62. Spielminute spielte Ginter, der sich immer wieder stark in die Offensive einschaltete, einen tollen Pass auf Marco Reus. Der Ex-Borusse ließ sich nicht zweimal bitten und stellte auf 2:0. „Der Sieg stand heute im Vordergrund. Dieses Ziel haben wir gegen einen sehr tiefstehenden Gegner erreicht“, so Co-Trainer Marcus Sorg. „Im Großen und Ganzen war die Leistung in Ordnung." Am Dienstag (20:45 Uhr, live bei RTL) geht es für das deutsche Team zum Saisonabschluss in Mainz gegen Estland erneut um wichtige Zähler in der EM-Qualifikationsgruppe C. Hazard bei Belgien-Sieg in der Startelf Auch die belgische Nationalmannschaft um Thorgan Hazard behält in der EM-Qualifikation ihre weiße Weste. Gegen Kasachstan setzten sich die „Roten Teufel“ gestern Abend in Brüssel mit 3:0 durch. Hazard spielte im 3-4-3-System von Nationaltrainer Roberto Martínez auf der linken Mittelfeldseite durch und zeigte in seinem 22. Länderspiel eine gute Leistung. Dries Mertens (11.) und Timothy Castagne (14.) brachten Belgien mit ihren Treffern früh auf die Siegerstraße, Romelu Lukaku (50.) legte in der zweiten Hälfte ein weiteres Tor nach. Mit nun neun Punkten aus drei Spielen führt Belgien die EM-Qualifikationsgruppe I souverän an. Am Dienstag (20:45 Uhr, live bei DAZN) gastiert Schottland zum letzten Pflichtspiel der Saison ebenfalls in Brüssel. Schweizer Quintett bestreitet Spiel um Platz 3 Heute Nachmittag (15:00 Uhr) bestreiten Yann Sommer, Nico Elvedi, Michael Lang, Denis Zakaria und Josip Drmic derweil mit der Schweizer Nationalmannschaft das Spiel um Platz 3 beim Finalturnier der UEFA Nations League in Portugal. Gegner der Eidgenossen ist England. Nach dem verlorenen Halbfinale gegen Portugal (1:3) will sich das Borussen-Quintett gegen die Three Lions, die sich im zweiten Semifinale nach Verlängerung den Niederlanden geschlagen geben mussten (1:3), möglichst mit einem Sieg und der Bronze-Medaille des neu geschaffenen europäischen Wettbewerbs für Nationalmannschaften in die verdiente Sommerpause verabschieden. DAZN überträgt die Partie live.

09.06.2019

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*