EM-Quali: Ginter landet Kantersieg mit DFB-Team

DEUTSCHLAND Die deutsche Nationalmannschaft hat in ihrem dritten Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2020 einen 8:0 (5:0)-Sieg gegen Estland gefeiert. Matthias Ginter spielte wie schon beim 2:0-Erfolg in Weißrussland von Beginn an und agierte in der Viererabwehrkette als rechter Innenverteidiger an der Seite von Bayerns Niklas Süle. Viel zu tun bekam Ginter in seinem 26. Länderspiel für das DFB-Team aber nicht. Vom Anpfiff weg entwickelte sich in Mainz eine einseitige Partie, in der Deutschland ohne Unterlass das Tor der Esten anlief. So führten Ginter und Co. nach nicht einmal einer halben Stunde bereits mit 4:0. Eine so hohe deutsche Führung zu einem so frühen Zeitpunkt hatte es zuletzt beim 7:1 gegen Brasilien im WM-Halbfinale 2014 gegeben. Der Ex-Borusse Marco Reus hatte das DFB-Team zunächst nach einer Flanke von Thilo Kehrer in Führung gebracht (10.). Serge Gnabry (17.), Leon Goretzka (20.) und Ilkay Gündogan per Elfmeter (26.) erhöhten. Den Treffer zum 5:0-Halbzeitstand markierte dann Reus mit einem sehenswerten direkten Freistoß aus 24 Metern ins rechte Eck (37.). Auch nach der Pause spielte das DFB-Team weiter munter nach vorne. Mit seinem zweiten Treffer hatte Gnabry in der 62. Minute das halbe Dutzend vollgemacht, ehe der eingewechselte Timo Werner (79.) und Leroy Sané (88.) den 8:0-Endstand markierten. „Es hätte nicht viel besser laufen können. So eine Leistung ist nur möglich, wenn eine Mannschaft gut zusammenarbeitet und alle mitziehen. Da muss man ein großes Lob an die Mannschaft aussprechen, die trotz der langen Saison und langer Pause nochmal zehn Tage Vollgas gegeben hat“, resümierte Co-Trainer Markus Sorg, der erneut den erkrankt fehlenden Bundestrainer Joachim Löw an der Seitenlinie vertrat. Nach dem dritten Sieg im dritten EM-Qualifikationsspiel bleibt Deutschland mit nun 9 Punkten Tabellenzweiter der Gruppe C hinter Nordirland (12), das bereits eine Partie mehr absolviert hat. BELGIEN Auch die belgische Nationalmannschaft um Thorgan Hazard hat die Qualifikation für die EM 2020 erfolgreich fortgesetzt. In Brüssel landeten die „Roten Teufel“ einen 3:0 (1:0)-Sieg gegen Schottland. Wie schon beim vorherigen 3:0 gegen Kasachstan agierte Hazard im 3-4-3-System von Nationaltrainer Roberto Martínez von Beginn an auf der linken Mittelfeldseite und konnte in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs mit seinen Kollegen den Führungstreffer durch Romelu Lukaku (45.+1) bejubeln. Lukaku (57.) markierte nach dem Wechsel auch das 2:0. Als Kevin De Bruyne dann in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Treffer zum 3:0-Endstand erzielte, stand Hazard nicht mehr auf dem Platz, er war in der 90. Minute ausgewechselt worden. Mit nun zwölf Punkten aus vier Spielen führt Belgien die EM-Qualifikationsgruppe I souverän an.

12.06.2019

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*