Borussia verpflichtet Stefan Lainer von RB Salzburg

Der 26 Jahre alte Rechtsverteidiger erhält einen bis Juni 2024 datierten Fünfjahresvertrag. Lainer bestritt bisher 15 Länderspiele für Österreichs A-Nationalmannschaft, 144 Spiele in der österreichischen Bundesliga und 44 Europapokalspiele. „Wir freuen uns sehr, dass wir Stefan Lainer verpflichten konnten“, so Borussias Sportdirektor Max Eberl. „In ihm bekommen wir einen dynamischen Außenverteidiger mit einer guten Mentalität und reichlich Erfahrung auf hohem und internationalem Niveau.“ "Nächster Schritt in meiner Entwicklung" „Ich freue mich riesig, dass der Wechsel geklappt hat und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben mit Borussia – sowohl national als auch international. Ich möchte hier das Bestmögliche aus mir herausholen und so den nächsten Schritt in meiner Entwicklung machen“, sagt Lainer, der somit dem neuen Chefcoach Marco Rose zu den Fohlen gefolgt ist. „Natürlich hat der Trainer bei dem Wechsel eine Rolle gespielt“, sagt Lainer. „Aber Borussia ist ohnehin ein toller Verein mit einem großen Potenzial. Daher bin ich sehr glücklich, jetzt für diesen Verein spielen zu dürfen.“ Dem Rechtsverteidiger wurde das Talent förmlich in die Wiege gelegt. Sein Papa Leo hat in den 80ern und 90ern acht österreichische Meistertitel gesammelt, je drei mit Austria Salzburg und Rapid, zwei mit Tirol. Sohn Stefan begann seine Karriere beim SV Seekirchen, wo er bis 2006 spielte. Nach seinem Wechsel zum FC Red Bull Salzburg durchlief er dort mehrere Nachwuchsteams. In der Saison 2011/12 wurde Lainer an den SV Grödig verliehen, 2012 schloss er sich dem FC Liefering, dem „Farmteam“ der „Bullen“, an. Vier Meisterschaften und drei Pokalsiege Zur Spielzeit 2014/15 wechselte er zum SV Ried in die Bundesliga, debütierte dort am 19. Juli 2014 im österreichischen Oberhaus und bestritt anschließend 33 weitere Erstligaspiele. Im Sommer 2015 kehrte Lainer zu Red Bull Salzburg zurück und avancierte sofort zu einem Leistungsträger. In den vergangenen vier Jahren absolvierte er für die „Bullen“ 110 Erstligaspiele (9 Tore), 44 Europapokalspiele (1 Tor) und 17 ÖFB-Cup-Spiele (3 Tore) und war damit maßgeblich an den vier nationalen Meisterschaften und drei Pokalsiegen beteiligt. In der Saison 2017/18 stieß er darüber hinaus mit Salzburg bis ins Halbfinale der UEFA Europa League vor. Zwischen 2006 und 2010 lief Lainer insgesamt 15-mal für die Nachwuchsauswahlteams seines Heimatlandes (U19, U18, U17, U16) auf. Im März 2017 wurde der Rechtsverteidiger erstmals in den Kader der österreichischen A-Nationalmannschaft berufen und feierte im Freundschaftsspiel gegen Finnland (1:1) sein Debüt. Danach lief er noch 14 weitere Male für das ÖFB-Nationalteam auf.

21.06.2019

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

Sander: „Dem Erfolg der Mannschaft ordne ich alles unter“

Im Interview spricht Neuzugang Philipp Sander über seinen Wechsel zu Borussia, seine zukünftige Rolle bei den Fohlen und seine Vorfreude auf seinen neuen Verein.

21.05.2024

„FohlenPodcast – Histörchen“: Borussia und der Aberglaube

Die 32. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz und Pressesprecher Michael Lessenich sprechen darin über Aberglauben.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*