Fohlen absolvieren Sprung- und Laktattest

Aufgeteilt in zwei Gruppen absolvierten die Borussen zunächst im BORUSSIA-PARK einen umfangreichen Sprungtest. Dabei wurden unter anderem mit Hilfe eines klassischen Schnellkrafttests die Kraftentfaltung, die für die Beschleunigung und Sprints sehr wichtig ist, sowie die dynamische Stabilität von Sprung- und Kniegelenk überprüft. Im Anschluss an den Sprungtest ging es für die FohlenElf zum Laktattest nach Leverkusen. Die Spieler mussten verschiedene Laufdistanzen mit steigender Geschwindigkeit bestreiten. Nach den Läufen wurde ihnen Blut aus dem Ohrläppchen entnommen. Die daraus gewonnenen Werte liefern Aufschluss über die aktuelle Ausdauerleistungsfähigkeit und die Grundbelastbarkeit der Spieler beim Laufen. „Die Tests, die wir zu Beginn der Vorbereitung durchführen, sind eine Kombination aus Leistungs-, Präventiv- und Gesundheitstests. Diese drei Faktoren spielen eine große Rolle“, sagt Dr. Andreas Schlumberger, Borussias Leiter Medizin und Prävention. „Am Ende haben wir unheimlich viele Messdaten, die wir im gesamten medizinischen und athletischen Staff auswerten. Daraus können wir unter anderem Trainingskonsequenzen ableiten und erkennen, worauf wir bei jedem einzelnen Spieler in der Vorbereitung den Fokus legen müssen. Jeder Spieler hat seine Defizite und seine Stärken. Zudem erhalten wir Basiswerte eines jeden Spielers im optimalen Fitnesszustand.“ Am morgigen Sonntag (11:00 Uhr) bittet der neue Cheftrainer Marco Rose seine Mannschaft zur ersten Einheit der neuen Saison auf den Platz im Stadion im BORUSSIA-PARK.

29.06.2019

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*