Neuhaus: "Hier kann etwas Großes entstehen“

Florian, die Vorbereitung neigt sich dem Ende zu. Wo steht Borussia aktuell? Neuhaus: Ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind und die Idee von Marco Rose auch schon gut umgesetzt haben. Und man kann spüren, dass jeder richtig Bock auf die neue Aufgabe hat. Klar ist aber auch, dass zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung noch nicht alles bei 100 Prozent sein kann. Die Mannschaft arbeitet seit etwa einem Monat mit Marco Rose. Wie empfindest Du die tägliche Zusammenarbeit? Neuhaus: Ich empfinde die Zusammenarbeit als sehr positiv und sehr angenehm. Der Trainer möchte mehr Tempo und mehr Aktivität sehen. Das nun umzusetzen, empfinden wir Spieler als eine sehr spannende Aufgabe. Und ich bin sicher, dass wir die Vorstellungen des Trainers überzeugend auf den Rasen bringen werden und dass hier etwas Großes entstehen kann. Für Dich persönlich ist diese Spielidee neu… Neuhaus: Das ist richtig. Ich persönlich habe das vorher noch nicht gespielt. Aber man darf natürlich nicht vergessen, dass wir es immer noch mit Fußball zu tun haben. Die Spielidee mag eine etwas andere sein, das Spiel aber ist dasselbe geblieben. Wo siehst Du Dich in diesem System? Neuhaus: Ich glaube, dass mir das System mit vier Mittelfeldspielern zugutekommt.Ich habe mit dem Trainer zwar noch nicht explizit über meine Position gesprochen. Dass ich mich in der Mittelfeldzentrale am wohlsten fühle, ist aber bekannt, und der Trainer weiß, dass ich auf der Acht oder auf der Zehn spielen kann. Letztlich wird sich wohl erst in den kommenden Wochen herauskristallisieren, wo ich spielen werde. Das ist aber kein Problem für mich. Ich bin flexibel: Stellt der Trainer mich auf die Zehn, spiele ich auf der Zehn. Stellt er mich auf die Acht, spiele ich auf der Acht. Du gehst in Dein zweites Bundesliga-Jahr… Neuhaus: …und ich freue mich sehr auf die neue Saison und wünsche mir, dass wir das, was wir in der Hinrunde der vergangenen Saison gezeigt haben, nun bestätigen oder sogar noch besser machen. Das Potenzial dazu haben wir. Du wirst mehr im Fokus stehen, jeder weiß jetzt, was Du kannst. Wird es nun schwieriger für Dich? Neuhaus: Das wird sich zeigen. Mir ist bewusst, dass man nun anders auf mich blicken wird. Aber das ist doch, was Profi-Fußball ausmacht – dass man Woche für Woche seine bestmögliche Leistung bringt. Ich freue mich jedenfalls darauf, nun zu zeigen, dass ich meine Leistung auch unter einem vielleicht größeren Druck abrufen kann. Und mein Ziel ist es, mehr Verantwortung zu übernehmen, als in der vergangenen Saison. Zur Saisoneröffnung kommt am Samstag (17:00 Uhr) in dem FC Chelsea der Europa League-Titelträger in den BORUSSIA-PARK. Erwartest Du schon ein wenig Europapokal-Feeling? Neuhaus: Ja. Ich bin sicher, dass sich das schon nach Europapokal anfühlen wird, auch wenn es „nur“ ein Vorbereitungsspiel ist. Das gesamte Wochenende wird für unsere Fans aber etwas ganz Besonderes sein. Am Samstag erst das Spiel gegen die Top-Mannschaft von Chelsea, am Sonntag dann die große Saisoneröffnung – im BORUSSIA-PARK wird Einiges los sein, das kann ich versprechen! Wie groß ist Deine Vorfreude auf die Europa League? Neuhaus: Die Vorfreude auf die Europa League ist riesig. Wir haben uns die Teilnahme in der vergangenen Saison sehr hart erarbeitet und möchten dort nun ganz besondere Fußballmomente erleben. Eintracht Frankfurt hat in der vergangenen Saison eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn man diesen Wettbewerb ernst nimmt. Hast Du einen Wunschgegner, auf den Du unbedingt einmal treffen möchtest? Neuhaus:Wenn ich mir einen Gegner aussuchen dürfte, wäre das Chelseas Final-Gegner Arsenal London. Für die Borussen-Fans gäbe es dann sogar ein Wiedersehen mit Granit Xhaka.

01.08.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*