Nach Rückstand: U23 fährt ersten Saisonsieg ein

Borussia hatte zu Beginn Mühe ins Spiel zu finden, wohingegen die Gastgeber aus Wattenscheid sofort mutig aufspielten und spielbestimmend agierten. Zwar gelangte die junge FohlenElf immer wieder an den Ball, verlor diesen aber allzu oft kurze Zeit später wieder. In der 20. Minute gingen die Gastgeber dann nach Vorarbeit von Jeffrey Obst und Nico Buckmaier durch einen unhaltbaren Außenristtreffer von Marwin Studtrucker in Front. Auch danach bleib Wattenscheid vorerst das spielbestimmende Team, dessen Abwehr Borussia kaum vor das Tor kommen ließ. In der 29. Minute nutzte die junge FohlenElf dann aber eine kurzzeitige Unordnung im Wattenscheider Strafraum zum 1:1-Anschlusstreffer durch Charalambos Makridis, der zuvor sehenswert mit der Hacke von Justin Steinkötter bedient worden war und nur noch einnetzen musste. "Nach dem Ausgleich haben wir wirklich gut gespielt und viel mehr Spielkontrolle erlangt", lobte Trainer Arie van Lent. Elfmeter sorgt für die Entscheidung Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die junge FohlenElf wacher als noch in der ersten Halbzeit und tauchte immer wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auf. In der 53. Minute erzielten die Fohlen per Elfmeter von Makridis den Führungstreffer, nachdem Wattenscheids Boris Tomiak einen Gladbacher im Strafraum gehalten hatte und mit Rot vom Platz geschickt worden war. Mit einem Mann mehr auf dem Platz und der Führung im Rücken spielte der VfL befreit auf und erarbeitete sich zahlreiche Torchancen, die nur Wattenscheids Schlussmann Florian Kraft noch verhinderte (73., 81.). "Da hätten wir natürlich weitere Tore schießen und unsere Chancen nutzen müssen, daran müssen wir in den kommenden Wochen arbeiten", so van Lent. Im Gegenzug hatten auch die Gastgeber mit einem Mann weniger keine nennenswerten Torchancen mehr. "Man hat in vielen Bereichen eine Steigerung zur vergangenen Woche gesehen. Natürlich können wir uns noch weiter steigern, aber für den Anfang war das in Ordnung", resümierte van Lent nach der Partie. Borussia: Olschowsky – Kurt (62. Hanraths), Lieder, Pazurek, Hoffmanns – Benger (74. Holtschoppen), Cirillo (58. Noß), Herzog (85. Dreßen) – Kraus, Steinkötter, Makridis Tore:1:0 Studtrucker (20.), 1:1 Makridis (29.), 1:2 Makridis (53./FE)

03.08.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

14.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

Fohlen international: EURO 2024, Copa América und Olympia 

Während für die meisten Borussen aktuell Urlaubszeit ist, warten mit der EURO 2024, der Copa América und den Olympischen Spielen auf einige Spieler noch große Turniere.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*