U19: Eickel feiert beim Auftakt Pflichtspiel-Premiere

„Es wird ein besonderes Spiel“, betont Sascha Eickel. Das Heimspiel der Fohlen am Sonntag gegen Schalke 04 ist die Pflichtspiel-Premiere des Trainers an der Seitenlinie der U19 der Fohlen. Gleichzeitig ist es für die Borussen der Auftakt in die Saison 2019/20 in der A-Junioren-Bundesliga West. „Die Vorfreude auf das Duell ist groß. Wir haben uns gut darauf vorbereitet“, sagt Eickel. „Zwar weiß man vor dem ersten Pflichtspiel nie genau, wo man selbst und der Gegner steht, im FC Schalke 04 treffen wir aber gleich auf einen der Favoriten der Bundesliga-Weststaffel.“ Schon die vergangene Spielzeit schloss der S04-Nachwuchs als Meister ab. Im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft scheiterten die Schalker dann an Borussia Dortmund (2:2 und 0:2). „Schalke wird auch in dieser Saison wieder hohe Ziele haben“, unterstreicht Eickel. „Wir wollen uns aber ohnehin nicht am Gegner orientieren, sondern unsere eigenen Stärken auf den Platz bringen.“ Agieren statt zu reagieren So wollen die Fohlen agieren statt zu reagieren. Sie wollen mutig nach vorne verteidigen, hoch die Bälle gewinnen und bei eigenem Ballbesitz aktiv sein, um Torchancen zu kreieren. „In der Vorbereitung ist uns das gut gelungen. Jetzt gilt es, diese Art und Weise des Spielens in den Wettkampf zu übertragen“, sagt Eickel, der dem Auftakt aber nicht zu viel Bedeutung beimessen will. „Das Spiel ist eine von insgesamt 26 Partien. Erst nach dem vierten oder fünften können wir den Saisonstart wirklich bewerten.“ Verletzungsbedingt verzichten muss der VfL-Coach im Auftaktspiel auf Noah Oke Eyawo (Adduktorenverletzung), Roland Bekker, Merlin Schlosser (beide muskuläre Verletzung), Ismail Harnafi (Syndesmoseband-Riss) und Torhüter Tim Müller (Knieverletzung).

09.08.2019

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*