Quizera schießt U19 zum 2:1-Auftaktsieg gegen Schalke

Die Partie blieb zunächst ohne größere Torchancen. Borussias U19 bemühte sich von Beginn an, die Gäste früh unter Druck zu setzen. Schalke kam mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel, ohne jedoch wirklich Durchschlagskraft zu entfalten. So musste ein Standard für die erste gefährliche Situation sorgen – die dann auch prompt in der Führung für die Gäste mündete. Can Bozdogan schlug einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum, wo Mehmet-Can Aydin am höchsten stieg und per Kopf zum 1:0 für Schalke traf (27.). Zehn Minuten später hatte Schalkes Stanislav Fehler die Chance, zu erhöhen. Sein Schuss ging aber über das Tor (37.). Borussias schönster Angriff folgte unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Nach einer Schalker Ecke konterte der VfL wunderbar über Famana Quizera und Mika Schroers zu Jonas Pfalz, der im Strafraum von Schalkes Schlussmann Erdem Canpolat zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter schoss Julian Niehues aber rechts am Tor vorbei (45.). Acht Minuten nach dem Seitenwechsel hatte Borussias U19 die nächste hochkarätige Chance auf den Ausgleich. Ein abgefälschter Distanzschuss von Rocco Reitz landete zunächst am Pfosten, den Nachschuss setzte Mika Schroers aus kurzer Distanz über den Kasten (53.). Auch Schalke traf kurz darauf mit einem abgefälschten Schuss den Pfosten (55.). Besser machte es dann Famana Quizera, der mit einem trockenen Flachschuss für den Ausgleich sorgte (59). Nur zwei Minuten später hätte Mika Schroers das Spiel beinahe gedreht, seinen Versuch hielt Schalkes Keeper aber (61.). Nach einer Flanke von Adigo ging dann Schalkes Malick Thiaw im Strafraum mit der Hand zum Ball, erneut gab es Elfmeter. Diesmal übernahm Quizera die Verantwortung und versenkte die Kugel zum 2:1 im linken Eck (71.). Quizera war es auch, der gemeinsam mit dem gerade eingewechselten Oke Paulsen eine Doppelchance zum 3:1 hatte. Doch zweimal reagierte Schalkes Canpolat glänzend (78.). Anschließend traf Niehues mit einem schönen Drehschuss nur die Unterkante der Latte (80.). Doch es blieb beim 2:1-Erfolg für Borussias U19. "Es war ein hochintensives Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe mit dem etwas glücklicheren Ende für uns", bilanzierte Trainer Sascha Eickel, der mit dem Sieg einen erfolgreichen Pflichtspieleinstand mit Borussias U19 feiern konnte. "Wie wir heute gespielt haben, das wünsche ich mir für den weiteren Saisonverlauf." Seine Mannschaft muss am Samstag, 17. August, um 13:00 Uhr beim SC Preußen Münster antreten. Borussia: Brüll – Santana Soares, Bongard, Gaal, Adigo – Niehues, Christiansen, Schroers (77. Paulsen), Quizera, Pfalz (88. Kiefer) – Reitz (59. Skraback) Tore: 0:1 Aydin (27.), 1:1 Quizera (59.), 2:1 Quizera (71., Elfmeter) Bes. Vorkommnis: Niehues verschießt Foulelfmeter (45.)

11.08.2019

Von Schottland nach München über die FohlenWelt

Nachdem er sich von einem schlimmen Unfall erholt hatte, setzte sich der Schotte Ethan Walker das Ziel, mit dem Rad zum Eröffnungsspiel der EM nach München zu fahren. Dieser Weg hat den 18-Jährigen nun auch in die FohlenWelt geführt.

06.06.2024

Champions Trophy: Borussia zeichnet sechs Nachwuchsspieler aus

Bei der sogenannten Champions Trophy ehrt Borussia jedes Jahr sechs Spieler aus dem FohlenStall, die sich in der abgelaufenen Saison durch besondere Leistungen hervorgetan haben.

06.06.2024

Elvedi trifft für die Schweiz

In ihren Vorbereitungsspielen auf die bevorstehende Europameisterschaft in Deutschland feierten Nico Elvedi (4:0 mit der Schweiz gegen Estland) und Maximilian Wöber (2:1 mit Österreich gegen Serbien) Erfolgserlebnisse.

05.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*