U17 landet dritten Sieg im dritten Spiel

Dank eines Treffers von Jakob Schnitzler gewann die junge FohlenElf ihr drittes Saisonspiel in der B-Junioren-Bundesliga West gegen den Wuppertaler SV mit 1:0. Hagen Schmidt zeigte sich nach Abpfiff der Partie dennoch konsterniert. „Das war unser bislang schwächstes Spiel“, sagte der VfL-Trainer. In der ersten Halbzeit dominierte seine Mannschaft zwar die Partie, das Geschehen spielte sich aber fast ausschließlich zwischen den Strafräumen ab. Torchancen blieben auf beiden Seiten zunächst Mangelware. „Wir sind überhaupt nicht bis ins letzte Drittel gekommen, weil uns zu viele technische Fehler in der Ballan- und mitnahme unterlaufen sind. Zudem haben wir uns überhaupt nicht gut bewegt“, monierte Schmidt. „Die Jungs waren nicht konzentriert.“ Nach dem Wechsel setzten die Fohlen dann aber erste offensive Duftmarken ab. Luca Rául Barata scheiterte jedoch zunächst mit einem Schuss aus 20 Metern an Wuppertals Torhüter. Besser machte es kurz darauf der gerade erst eingewechselte Jakob Schnitzler. Mit seinem ersten Ballkontakt in der Partie drückte er die Kugel aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie (55.). Zwar erspielten sich die Fohlen in der Folge Möglichkeiten auf das 2:0, ließen diese jedoch ungenutzt verstreichen. Zuerst setzten Barata und Schnitzler den Ball jeweils per Kopf knapp über den WSV-Kasten, dann scheiterte Schnitzler nachdem er den Wuppertaler Keeper bereits umspielt hatte bei einem Flachschuss, weil ein WSV-Verteidiger im letzten Moment noch seinen Fuß dazwischen bekam. „Wir müssen schnell nach vorne schauen. An die kommenden Aufgaben müssen wir anders herangehen, sonst wird sich das rächen“, betonte Schmidt. Schon am kommenden Samstag (13:00 Uhr) gastieren die Fohlen am vierten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West beim SC Preußen Münster. Borussia: Zich – Nikolai (25. Cartus), Michaelis, Hülsenbusch, Schütz (25. Büschgens) – Asallari, Zimpel, Moustafa (55. Arnold), Dag (55. Schnitzler) – Barata, Kiebel (18. Andreas) Tor: 1:0 Schnitzler (55.)

21.08.2019

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*