Neue Erkenntnisse vor einer wichtigen Woche

Die Geschichte des Spiels Wie für ein Testspiel in einer Länderspielpause üblich, nutzten die Fohlen die Partie gegen den Zweitligisten, um einige Dinge auszuprobieren und den Spielern Einsatzzeit zu gewähren, die im bisherigen Saisonverlauf noch nicht so viel zum Zuge gekommen sind. Trotz der großen Personalrochade war Borussia von Anfang an das spielbestimmende Team - die Führung durch Ibrahima Traoré in der 29. Minute war folgerichtig. Da den Wiesbadenern in der zweiten Halbzeit jedoch noch der Ausgleich gelang, war Trainer Marco Rose am Ende nicht rundum zufrieden mit dem Trip ins Sportzentrum Haarwasen Haiger. „Wir haben viele Dinge ausprobiert und in drei verschiedenen taktischen Grundordnungen agiert. Insbesondere in der ersten Halbzeit, als wir im 4-2-1-3-System gespielt haben, haben wir es auch ganz ordentlich gemacht“, analysierte Rose. „Aber in der Summe war es nicht zwingend verdient, dass wir als Sieger vom Platz gehen. Da hätte ich mir schon noch mehr gewünscht. Ich hätte das Spiel gerne gewonnen, denn das wäre gut für unser Gefühl gewesen.“ Doch bekanntlich ging es für die Fohlen nicht mit einem Sieg, aber stattdessen mit einigen neuen Erkenntnissen im Gepäck wieder Richtung Heimat. „Es war gut, dass einige Jungs Spielpraxis bekommen haben und Rhythmus aufnehmen konnten. Ich habe mir viele Dinge angeschaut und werde daraus Schlüsse für die kommenden Aufgaben ziehen“, so Rose. Das MedienechoExpress: „Giftig, griffig, robust – so ging der Zweitligist Wehen Wiesbaden gegen die Elf von Cheftrainer Marco Rose (42) im hessischen Haiger zu Werke. Und die kam gerade in der zweiten Halbzeit nicht richtig ins Spiel.“ Rheinische Post: „Unterm Strich konnten sich nur wenige, die mal wieder eine Chance bekamen, in Szene setzen. Einzig Traoré, der nicht nur das Tor erzielte, sondern auch an den meisten Offensivaktionen beteiligt war, hinterließ einen bleibenden Eindruck.“ Die Randnotiz des Spiels Aufgrund seiner Teilnahme am Afrika-Cup hatte Ibrahima Traoré große Teile der Sommer-Vorbereitung verpasst. Folglich reichte es in den bisherigen vier Pflichtspielen der Saison nur zu einem achtminütigen Kurzeinsatz gegen Schalke. Gestern erhielt der Guineer eine Bewährungschance von Beginn an und wusste diese nicht zuletzt aufgrund seines Treffers durchaus zu nutzen. Bis zu seiner Auswechslung in der 67. Minute war Traoré ein Aktivposten bei der FohlenElf. „Es war wichtig für mich, ein bisschen Selbstvertrauen zu tanken und mich wieder in die Mannschaft einzufügen. Spiele helfen dabei immer noch ein bisschen mehr als Trainingseinheiten“, so Traoré. „Für mich persönlich war es ein guter Test, aber als Mannschaft können wir es natürlich besser machen. Mit dem Ergebnis können wir nicht hundertprozentig zufrieden sein.“ Die Zahl des Spiels4:Gleich vier Spieler aus dem Kader von Borussias U19 unterstützten die Fohlen beim Duell mit dem SV Wehen Wiesbaden. Während Tom Gaal sogar von Anfang an und über 45 Minuten in der Innenverteidigung ran durfte, kamen Jordi Bongard, Julian Niehues und Sander Christiansen im Laufe der zweiten Halbzeit zu Kurzeinsätzen. Doch als wären die Minuten bei den Profis nicht schon Grund genug zur Freude, fand Trainer Marco Rose nach Spielschluss sogar noch lobende Worte für die Talente aus dem FohlenStall. „Wir haben im ersten Durchgang praktisch nichts zugelassen. Das war auch ein Verdienst von Tom, der in der Innenverteidigung sehr viel richtig gemacht und seinen guten Spielaufbau unter Beweis gestellt hat“, so Rose. „Es ist gut und wichtig, dass die Jungs in solchen Spielen die Möglichkeit bekommen, sich zu zeigen. Alle vier haben sich ordentlich präsentiert.“ Der Ausblick Nach der regenerativen Einheit am Freitagvormittag dürfen die VfL-Profis ein langes freies Wochenende genießen. Ab Dienstag gilt dann die volle Konzentration dem Derby beim 1. FC Köln (Samstag, 14. September, 15:30 Uhr). „Wir haben jetzt eine ganz wichtige Trainingswoche vor uns“, mahnte Coach Rose, der seine Mannschaft am Dienstag um 16:00 Uhr zur ersten Einheit auf den Platz bittet. Am Mittwoch wird am Vormittag in Gruppen an der Athletik gearbeitet und um 16:00 Uhr auf dem Platz trainiert, die Einheiten am Donnerstag und Freitag finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

06.09.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*