Schweizer holen Punkt, Beyer feiert Debüt

Die Schweiz liegt in der EM-Qualifikationsgruppe D weiter auf Kurs. Auch im dritten Spiel blieben die Eidgenossen um das Borussen-Quartett Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Breel Embolo unbesiegt. Bei der gestrigen, extrem kniffligen Auswärtsaufgabe bei Tabellenführer Irland erreichte die „Nati“ mit allen vier Borussen in der Startelf ein 1:1-Unentschieden. Zakaria und Embolo hatten mit einer herrlichen Kombination den Führungstreffer von Fabian Schär (74. Minute) sehenswert eingeleitet, doch Irland glich kurz vor Schluss (85.) durch David McGoldrick noch aus. Somit verpassten es beide Teams, sich etwas von der Konkurrenz abzusetzen – der Kampf um die Teilnahme an der Endrunde bleibt spannend. Auch Dänemark ist wie die beiden gestrigen Kontrahenten noch ohne Niederlage. Für die Schweiz werden dementsprechend wohl die beiden Spiele in Dänemark und gegen Irland im Oktober entscheidend sein. Zunächst gilt es aber, am Sonntag (18:00 Uhr, live bei DAZN) einen Heimsieg gegen Zwergstaat Gibraltar einzufahren. Beyer feiert Debüt für U21 Jordan Beyer ist beim gestrigen 2:0-Sieg im Testspiel gegen Griechenland zu seinem Debüt für die deutsche U21-Auswahl gekommen. Trainer Stefan Kuntz hatte das Testspiel für das neu formierte Team zur Vorbereitung auf das EM-Qualifikationsspiel in Wales (Dienstag, 20:00 Uhr, live bei ProSieben MAXX) angesetzt und wechselte zur Pause einmal komplett durch. Beyer kam zu Beginn der zweiten Halbzeit beim Stand von 1:0 ins Spiel – Lukas Nmecha hatte das DFB-Team in der 25. Minute in Führung gebracht. Die Griechen spielten außerdem aufgrund einer mit Rot geahndeten Notbremse etwas länger als eine Halbzeit in Unterzahl. Nach dem Seitenwechsel machte Niklas Dorsch dann für die überlegenen DFB-Junioren alles klar (58.). „Es war für uns nicht besonders gut, dass wir gegen zehn Mann spielen mussten. Das verändert die Eigenschaft des Spiels. Aber dennoch haben wir ein paar Sachen schon gut gemacht“, lobte Kuntz. Vier Borussen heute gefordert Heute Abend sind vier Borussen mit ihren Nationalteams am Ball. Für Matze Ginter (Deutschland), Stefan Lainer (Österreich) und László Bénes (Slowakei) geht es um wichtige Punkte in der EM-Qualifikation. Andreas Poulsen bestreitet mit der U21 Dänemarks ein Testspiel gegen Ungarn.

06.09.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*