Nach frühen Gegentoren: U16 holt Punkt, U15 verliert

U16Borussia – KFC Uerdingen 1:1 (1:1) Tore: 0:1 Karpuz (1.), 1:1 Werrmann (38., Elfmeter) Wettbewerb: U17-Niederrheinliga Die U16 der Fohlen hat am zweiten Spieltag der U17-Niederrheinliga einen Punkt geholt. Auf dem FohlenPlatz spielte sie am Samstag 1:1 (1:1) gegen den KFC Uerdingen. Dabei geriet die junge FohlenElf schon in der ersten Minute in Rückstand. Mit einem Diagonalball hebelten die Gäste die komplette Abwehr der Fohlen aus und hatten anschließend wenig Mühe die Kugel über die Linie zu schieben. „In die Partie sind wir gar nicht gut reingekommen. Unser Spiel war viel zu statisch, die Positionierungen auf dem Platz haben nicht gestimmt, wir hatten keinen Zug zum Tor und unser Anlaufverhalten ließ auch zu wünschen übrig“, monierte VfL-Trainer Michael Nagorny. Doch dank einiger Umstellungen fanden die Fohlen mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel und kamen selbst zu einigen hochkarätigen Tormöglichkeiten. Eine davon mündete im Handspiel eines Uerdinger Spielers. Den fälligen Strafstoß verwandelte Luis Werrmann kurz vor der Pause zum 1:1. Im zweiten Durchgang, in dem Nagorny weitere taktische wie personelle Wechsel vornahm, übernahm die junge FohlenElf dann komplett das Kommando und drängte nun auf den Führungstreffer. Doch allein Ihsan Karakilic scheiterte gleich zweimal freistehend am KFC-Torhüter. „Der Ball wollte einfach nicht mehr reingehen. Oft hat aber auch der letzte entscheidende Pass vor dem Tor gefehlt“, sagte Nagorny. „Unter der Strich kann ich der Mannschaft für die zweite Halbzeit keinen Vorwurf machen. Sie hat viel investiert. Das Spiel hat aber insgesamt gezeigt, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben.“ U15MSV Duisburg – Borussia 1:0 (1:0) Tor: 1:0 (2.) Wettbewerb: C-Junioren-Regionalliga West Borussias U15 ist mit einer Niederlage in die neue Saison in der C-Junioren-Regionalliga West gestartet. Beim MSV Duisburg musste sich die junge FohlenElf 0:1 geschlagen geben. Dabei erwischte die Mannschaft von Trainer Sven Schuchardt in Duisburg einen denkbar ungünstigen Beginn. Denn schon in der zweiten Minute kassierte sie den Gegentreffer. Nach einem Einwurf landete die Kugel etwa 18 Meter vor dem VfL-Tor bei einem Duisburger, der sie daraufhin ins Toreck jagte. In der restlichen Spielzeit konzentrierten sich die „Zebras“ vor allem auf die Verteidigung des eigenen Kastens und taten nicht mehr viel für das Spiel. Die Fohlen arbeiteten ihrerseits gut gegen den Ball, waren im eigenen Ballbesitz aber nicht zielstrebig genug und schafften es daher nicht, die Niederlage noch abzuwenden. „Die Niederlage ist am Ende sehr unglücklich – auch wenn es insgesamt kein gutes Spiel von uns war“, resümierte VfL-Trainer Schuchardt. U14Borussia – Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Gergorec (43.), 1:1 (57.) Wettbewerb: Nachwuchs-Cup Am ersten Spieltag der neuen Saison im Nachwuchs-Cup hat sich die U14 der Fohlen 1:1 (0:0) von Bayer 04 Leverkusen getrennt. „Wir haben ein hervorragendes Spiel gemacht“, lobte VfL-Trainer Felix Galli. Im heimischen BORUSSIA-PARK zeigte seine Mannschaft vom Anpfiff weg sowohl defensiv als auch offensiv eine starke Leistung und dominierte das Spielgeschehen. Folgerichtig brachte Noel Gergorec die Fohlen zu Beginn des zweiten Durchgangs in Führung (43.). Eine Standardsituation nutzen die Gäste in der 57. Minute aber für den Ausgleichstreffer. „Das ist ärgerlich, weil wir aus dem Spiel heraus keine Torchancen zugelassen, uns selbst aber viele weitere hochkarätige Chancen erspielt hatten. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir daher den Sack schon längst zugemacht haben müssen“, sagte Galli. „Mit der Leistung der Mannschaft sind wir aber absolut einverstanden. Bis auf die Chancenverwertung war das nahe am Optimum.“ U13Borussia – SV Darmstadt 98 3:0 (1:0) Tore: 1:0 Savicevic (20.), 2:0 Swider (51.), 3:0 Deumi Nappi (60.+2) Wettbewerb: Freundschaftsspiel Borussia – Federation Luxemburg FLF Wettbewerb: Freundschaftsspiel Termin/Ort: Dienstag, 18:00 Uhr; BORUSSIA-PARK, Platz 1 Zum Abschluss der Vorbereitung auf die Saison 2019/20 im Nachwuchs-Cup hat Borussias U13 ihr Freundschaftsspiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 3:0 (1:0) gewonnen. Die Treffer für die junge FohlenElf erzielten Stefan Savicevic, Niklas Swider und Johann Deumi Nappi. „Die Mannschaft hat gut gespielt, phasenweise hatte sie nur leichte Probleme auf dem Neunerfeld die richtige Struktur zu finden“, resümierte VfL-Trainer Oliver Schoepp. Die Generalprobe vor dem Auftakt in die neue Saison im Nachwuchs-Cup am kommenden Samstag (14:00 Uhr) gegen den 1. FC Köln steigt am morgigen Dienstag (18:00 Uhr) gegen die U13-Auswahl Luxemburgs. U12Borussia – Federation Luxemburg FLF Wettbewerb: Freundschaftsspiel Termin/Ort: Dienstag, 18:00 Uhr, BORUSSIA-PARK, Platz 4 U11Turnier in LuxemburgPlatzierung: 7. Platz Wettbewerb: Freundschaftsspiele Ergebnisse: Vorrunde: 1:0 FC The Belval Belvaux, 1:1 Leicester City, 0:0 Benfica Lissabon, 4:0 VV St. Truiden, 7:0 US Mondorf, 4:0 FC Atert Bissen, 4:0 FC Mondercange; Viertelfinale: 1:2 n.E. Hamburger SV; Zwischenrunde: 8:9 Royal Charleroi Sporting Club; Spiel um Platz 7: 2:1 FC Schifflange Leistungsvergleich Wettbewerb: Freundschaftsspiele Ergebnisse: 4:0 Rapid Wien, 1:2 FC Metz, 3:2 Hamburger SV, 0:1 Hannover 96 Borussia – PSV Eindhoven Wettbewerb: Freundschaftsspiel Termin/Ort: Dienstag, 18:00 Uhr, BORUSSIA-PARK, Platz 6 U10Turnier in Hinsbeck Wettbewerb: Freundschaftsspiele Ergebnisse: 4:2 Rhenania Hinsbeck, 6:1 1. FC Mönchengladbach, 5:0 TSV Kaldenkirchen U9Borussia – SV Falke Bergrath U10 Wettbewerb: Freundschaftsspiel Termin/Ort: Dienstag, 17:00 Uhr, BORUSSIA-PARK, Platz 5

09.09.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*