Sommer: „Müssen unseren Fans jetzt etwas zurückgeben"

Yann, wie bewertest du die deutliche Niederlage gegen den Wolfsberger AC? Yann Sommer:Diesen Abend hatten wir uns ganz anders vorgestellt. Vor ein paar Tagen haben wir ein Derby in Köln erlebt mit viel Power und Euphorie im Spiel. Auf das erste Europapokalspiel haben wir lange hingearbeitet, aber letztendlich war es ein ganz bitterer Abend. Es ist schade. Als Team haben wir eine sehr schlechte Leistung gezeigt. In vielen Bereichen waren wir schlechter als der Gegner. Welche Bereiche waren das aus deiner Sicht? Sommer:Der Gegner hat es gut gemacht, er hat viel investiert. Wolfsberg hat das Glück zum Teil auch erzwungen. Wir waren auf alles vorbereitet. Wir wussten, dass Wolfsberg über 90 Minuten hoch und aggressiv anläuft. Wir haben aber dagegen die Lösungen nicht gefunden, waren zu ungefährlich. In der ersten Halbzeit waren wir gar nicht richtig auf dem Platz. Von der Körpersprache und vom Zweikampfverhalten her war es deutlich zu wenig von uns. Der Gegner hat das eiskalt ausgenutzt. Am Ende war es ein verdienter Sieg für Wolfsberg – und eine verdiente Klatsche für uns. Welche Bedeutung hat die Auftaktniederlage für euch für den weiteren Verlauf der Europa League-Gruppenphase? Sommer:Durch die Niederlage hat sich der Druck schon erhöht. Wir hatten uns vorgenommen, mit einem guten Heimspiel in die Gruppenphase der Europa League zu starten. Das ist uns nicht gelungen. Jetzt müssen wir diese Klatsche so schnell wie möglich verdauen. Wir wollen im Europapokal erfolgreich sein. So ist das aber nicht möglich. Wie geht es für euch jetzt weiter? Sommer: Das müssen wir jetzt alles ansprechen, müssen uns zusammensetzen. Am Sonntag geht es schon weiter. Es gilt, den Kopf hochzunehmen. Die Bundesliga ist ein anderer Wettbewerb und es wird ein ganz anderes Spiel. In diesem Spiel müssen wie unseren Fans etwas zurückgeben. Wie sie reagiert haben, ist toll und nach so einem Spiel überhaupt nicht selbstverständlich.

20.09.2019

Von Schottland nach München über die FohlenWelt

Nachdem er sich von einem schlimmen Unfall erholt hatte, setzte sich der Schotte Ethan Walker das Ziel, mit dem Rad zum Eröffnungsspiel der EM nach München zu fahren. Dieser Weg hat den 18-Jährigen nun auch in die FohlenWelt geführt.

07.06.2024

Borussen absolvieren EM-Generalproben

Für vier Borussen stehen am Wochenende die letzten Testspiele vor der Europameisterschaft auf dem Plan.

07.06.2024

Interview: Stephan Schippers über Veränderungen bei den Dauerkarten

Im Interview spricht Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers über eine Neuerung und preisliche Anpassungen bei den Dauerkarten für die Saison 2024/25.

06.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*