Neuhaus: "Wir müssen weiter an uns arbeiten"

Florian, ihr habt in Hoffenheim einen deutlichen 3:0-Sieg eingefahren. Wie beurteilst du eure Leistung insgesamt? Neuhaus:In der ersten Halbzeit haben wir noch nicht so gut in die Partie gefunden und uns noch nicht so wohl gefühlt, sind dann aber immer besser ins Spiel gekommen. Natürlich haben die Abläufe an der einen oder anderen Stelle noch nicht gestimmt, im Großen und Ganzen haben wir aber eine ordentliche Leistung erbracht. Wir müssen weiter an uns arbeiten, sind aber jetzt erstmal sehr froh, dass wir als Sieger vom Platz gegangen sind. Es macht momentan einfach großen Spaß, auswärts zu spielen und zu punkten. Auch in Hoffenheim ist uns nun wieder ein wichtiger Sieg gelungen. Nach einem Foulspiel von Hoffenheims Florian Grillitsch an dir, wurde euch erst ein Elfmeter zugesprochen, den der Schiedsrichter wenig später nach Eingriff des Videoassistenten aber wieder zurückgenommen hat. Wie beurteilst du diese Situation? Neuhaus:Ich habe auf jeden Fall gespürt, dass er mich getroffen hat, habe aber auch gesehen, dass er vorher den Ball berührt hat. Natürlich ist es schade, dass der Elfmeter wieder aberkannt wurde, aber wir müssen die Entscheidung so hinnehmen. Im Nachhinein bin ich aber sehr froh, dass ich dann trotzdem noch ein Tor erzielen konnte. Das du aus Unsicherheit über eine mögliche Abseitsstellung gar nicht richtig bejubelt hast… Neuhaus:Ja, das stimmt. Ich war mir nicht sicher, ob ich beim Zuspiel von Alassane im Abseits stand und wollte erst abwarten, ob das Tor auch wirklich zählt. Natürlich war ich dann glücklich, dass ich mit meinem ersten Saisontor der Mannschaft helfen konnte. Ich habe mich dann einfach mehr nach innen gefreut. Wie beurteilst du den Videobeweis im Allgemeinen? Neuhaus:Grundsätzlich ist der Videobeweis dazu da, um das Spiel gerechter zu machen und das tut er in den meisten Fällen auch – so wie gestern beim vermeintlichen Handelfmeter, als Christoph Kramer den Ball ins Gesicht bekommen hat. Der Videoschiedsrichter ist mittlerweile Teil des Fußballspiels geworden, was man als Spieler sehr gut akzeptieren kann. In der Bundesliga habt ihr aus den bisherigen sechs Partien 13 Punkte geholt. Wie zufrieden seid ihr mit eurer bisherigen Punkteausbeute? Neuhaus:Wir können mit dem Saisonstart in jedem Fall zufrieden sein, dürfen uns darauf aber auch nicht ausruhen, sondern Woche in der Europa League in Istanbul und im Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg gleich wieder an die gute Leistung anknüpfen.

29.09.2019

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*