U23 feiert 6:0-Kantersieg gegen Bergisch Gladbach

Besser hätte es für den VfL-Nachwuchs in der Partie gegen den Tabellenletzten kaum laufen können, denn bereits in der sechsten Minute klingelte es zum ersten Mal im Kasten. Über außen gelangte der Ball auf den vor dem Tor freistehenden Charalambos Makridis, der nur noch zum 1:0 einschieben musste. Nur eine Minute später erhöhte abermals Makridis durch ein nahezu identisches Tor auf 2:0. Die Gäste zeigten sich durch die beiden frühen Gegentreffer sichtlich beeindruckt und bekamen in der Folge kaum Zugriff aufs Spiel. Stattdessen war es die junge FohlenElf, die in der 25. Minute sogar auf 3:0 erhöhte. Diesmal gelangte die Kugel im Sechzehner auf den freistehenden Christian Theoharous, der den Torhüter der Bergisch Gladbacher gekonnt ausspielte und dann mühelos ins leere Tor traf. Auch in der Folge ergaben sich für die Fohlen immer wieder Freiräume im gegnerischen Strafraum. Einen davon nutzte Justin Steinkötter in der 31. Minute, um auf 4:0 zu erhöhen. Zwei weitere Tore in Hälfte zwei Nach dem Seitenwechsel war der VfL weiterhin das dominierende Team. Die Anzahl der Torchancen war aber deutlich geringer als noch im ersten Durchgang. Im Gegenzug waren die Gäste um Ergebniskorrekur bemüht. Die gut organisierte Abwehr der jungen Fohlen sowie der stark haltende Torhüter Max Grün vereitelten die wenigen Möglichkeiten der Gäste jedoch souverän. In der 75. Spielminute nutzte abermals Steinkötter nach einer steilen Vorlage von außen seine Chance mit einem Treffer ins lange Eck auf 5:0 zu erhöhen. In der 78. Minute war es schließlich Marcel Benger mit einem platziert geschossenen Freistoß ins rechte Eck aus 26 Metern, der den 6:0-Endstand markierte. "Wir hatten viel Ballbesitz, haben viel Druck gemacht und die Fehler unseres Gegners eiskalt ausgenutzt", lobte VfL-Trainer Arie van Lent die Leistung seines Teams nach der Partie." Auch wenn wir in der ersten Halbzeit deutlich stärker waren als im zweiten Durchgang, ist der Sieg hochverdient und bietet einen tollen Abschluss für eine anstrengende Englische Woche", so der Coach, dessen Team nun mit 18 Zählern auf dem sechsten Tabellenplatz rangiert. Borussia: Grün – Poulsen (73. Hoffmanns), Doucouré (46. Benger), Lieder, Kurt – Herzog (46. Cirillo), Noß (61. Italiano), Pazurek, Theoharous – Makridis, Steinkötter Tore: 1:0 Makridis (6.), 2:0 Makridis (7.), 3:0 Theoharous (25.), 4:0 Steinkötter (31.), 5:0 Steinkötter (75.), 6:0 Benger (78.) Zuschauer: 293

29.09.2019

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*