U23 vor „toller Herausforderung“ gegen Essen

„Das Duell gegen Essen ist eine tolle Herausforderung für uns“, sagt Arie van Lent. „Sich mit den besten Mannschaften der Liga zu messen, macht besonders viel Spaß.“ Und Rot-Weiss Essen zählt für Borussias U23-Trainer zweifelsohne zu den Topteams der Regionalliga West. In seinen bisherigen neun Saisonspielen sammelte RWE 22 Punkte. Damit belegt es aktuell den dritten Tabellenplatz hinter dem SV Rödinghausen und dem SC Verl (jeweils 25 Punkte). Vor allem in der mannschaftlichen Geschlossenheit der Rot-Weißen sieht van Lent die große Stärke des kommenden Gegners. „Zudem hat sich Essen im Vergleich zu den vergangenen Spielzeiten individuell nochmal verbessert. Die Mannschaft hat großes Selbstvertrauen und merkt wahrscheinlich selbst, dass in dieser Saison für sie viel drin sein kann“, unterstreicht der VfL-Coach. „Nichtsdestotrotz haben wir auch unsere Stärken und Möglichkeiten und wollen das Duell unbedingt gewinnen.“ Insbesondere ihre Offensivstärke stellte die junge FohlenElf zuletzt eindrucksvoll unter Beweis. Gegen den SV Bergisch Gladbach landete sie am zurückliegenden Regionalliga-Spieltag einen 6:0-Kantersieg. Insgesamt erzielten die Borussen bereits 27 Saisontreffer – nur der SV Rödinghausen (30 Tore nach elf Spielen) und der SC Verl (29 Tore) haben bis dato schon mehr Tore erzielt. Auch ihre hohe Laufbereitschaft wollen die Fohlen im Duell gegen Essen, das ab 12:55 Uhr live bei Sport1 übertragen wird, erneut auf den Platz bringen. „Die öffentliche Präsenz, die wir durch die Fernsehübertragung bekommen, wird die Mannschaft zusätzlich motivieren. Ich freue mich daher sehr auf das Duell“, betont van Lent. Verletzungsbedingt verzichten muss der VfL-Trainer weiterhin auf Florian Mayer (Aufbautraining), Jonas Kersken (muskuläre Reizung), Mika Hanraths (Bänderverletzung) und Louis Hiepen (Außenbandriss). Spieltage 20 und 21 zeitgenau angesetzt Unterdessen wurden am heutigen Mittwoch die ersten beiden Spieltage der Rückrunde in der Regionalliga West, die noch in diesem Kalenderjahr ausgetragen werden, zeitgenau angesetzt. Die Fohlen gastieren demnach am 20. Spieltag am Samstag, 7. Dezember, um 14:00 Uhr, beim SV Rödinghausen. Eine Woche später treten sie am Samstag, 14. Dezember, ebenfalls um 14:00 Uhr, im Grenzlandstadion gegen die SG Wattenscheid 09 an und verabschieden sich anschließend in die Winterpause. Der Spielplan der U23 im Überblick: 12. Spieltag: Donnerstag, 3. Oktober (13:00 Uhr): Borussia U23 – RW Essen 13. Spieltag: Samstag, 12. Oktober (14:00 Uhr): Sportfreunde Lotte – Borussia U23 14. Spieltag: Samstag, 19. Oktober (14:30 Uhr): Borussia U23 – Wuppertaler SV 15. Spieltag: Sonntag, 27. Oktober (15:00 Uhr): Alemannia Aachen – Borussia U23 16. Spieltag: Samstag, 2. November (14:00 Uhr): Borussia U23 – TuS Haltern 17. Spieltag: Sonntag, 10. November (14:00 Uhr): Borussia Dortmund U23 – Borussia U23 18. Spieltag: Samstag, 16. November (14:00 Uhr): Borussia U23 – VfB Homberg 19. Spieltag: Sonntag, 01. Dezember (14:00 Uhr): 1. FC Köln U21 – Borussia U23 20. Spieltag: Samstag, 7. Dezember (14:00 Uhr): SV Rödinghausen – Borussia U23 21. Spieltag: Samstag, 14. Dezember (14:00 Uhr): Borussia U23 – SG Wattenscheid 09

02.10.2019

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*