Herrmann: "Dieser Punkt ist sehr wichtig"

Patrick, ihr habt in Istanbul einen Punkt geholt. Wie beurteilst du eure Leistung? Herrmann: Wir haben uns dort etwas schwergetan. Es war wichtig, den Punkt mitzunehmen. Für die Moral war es wichtig, dass wir dieses Spiel nicht verloren haben. In der ersten Hälfte haben wir es gut gemacht und hatten auch die eine oder andere Chance. Istanbul hat sich hinten reingestellt und auf Konter gespielt. Am Ende haben wir noch einmal alles nach vorne geworfen und versucht, den Ball über die Linie zu drücken. Du hast das Tor zum wichtigen 1:1-Ausgleich erzielt. Wie hast du die Situation wahrgenommen? Herrmann: Das Tor fiel nach einer Standardsituation. Raffael hat den Ball in die Mitte gebracht, wo er bei Ramy Bensebaini gelandet ist. Sein Schuss ging an die Latte. Ich habe am zweiten Pfosten gelauert, da kommen die Bälle öfter mal hin, und da musste ich dann auch stehen. Du bist Mitte der zweiten Hälfte eingewechselt worden. Für deinen eigenen Antrieb ist es bestimmt schön gewesen, das Tor zu schießen. Herrmann: Es ist immer schön für einen Spieler, reinzukommen und dann auch mal länger spielen zu dürfen. Ich wollte direkt Gas geben. Aufgrund der vielen Spiele hoffe ich natürlich, dass ich jetzt noch mehr Spielzeit bekomme. So ein Tor gibt einem dann natürlich auch Selbstvertrauen. Ein Ausblick auf Sonntag: Was erwartest du gegen Augsburg für ein Spiel? Herrmann: Augsburg ist ein sehr unangenehmer Gegner. Die Mannschaft kämpft viel und versucht, durch Flanken ihre großen Stürmer in Szene zu setzen. Ich denke, das wird eine sehr kampfbetonte Partie, aber im BORUSSIA-PARK wollen wir natürlich gewinnen. Eine kleine Kampfansage an meinen ehemaligen Mitspieler André Hahn wird es sicherlich auch noch geben.

04.10.2019

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*