Rose: "Die positive Entwicklung weiter vorantreiben"

...die personelle Lage:Tobias Sippel hat sich im Training einen Innenbandanriss im Knie zugezogen und fällt bis auf Weiteres aus. Ibrahima Traoré, Tobias Strobl, Torben Müsel, Fabian Johnson und Keanan Bennetts sind alle noch im Aufbautraining und werden ebenfalls fehlen. Bei Stefan Lainer haben wir große Hoffnung, dass es für Samstag reichen könnte. Die medizinische Abteilung macht einen richtig guten Job, aber wir müssen die nächsten beiden Tage abwarten, ob es wirklich klappt. Bei Matthias Ginter hatten wir mit einer längeren Ausfallzeit gerechnet, daher ist die Tendenz aktuell sehr positiv. Er möchte gerne in Dortmund dabei sein, aber das Spiel kommt möglicherweise noch etwas zu früh für ihn....die Rückkehr von Kapitän Lars Stindl:Lars ist ab sofort wieder eine Option und wird daher am Samstag auch erstmals wieder im Kader stehen. Er ist ein ganz wichtiger Spieler für uns – sowohl vom sportlichen Aspekt her als aber auch von seiner Persönlichkeit. Er hat eine lange Verletzungspause hinter sich und wir werden ihn jetzt nach und nach integrieren. Da er noch kein Spiel gemacht hat, ist er ist natürlich noch nicht bei 100 Prozent, aber wir sind froh, dass er wieder dabei ist.Lars hat seine Stärken in der Offensive. Ich denke, dass er sich auf der Neun oder Zehn am besten entfalten kann.…den Konkurrenzkampf:Ich bin sehr froh, dass sich alle zeigen wollen und ich wieder deutlich mehr personelle Alternativen habe. Aber leider können wir auch am Samstag nur mit elf Spielern beginnen, obwohl wir momentan sicherlich mehr Spieler hätten, die es verdient hätten, in der Startelf zu stehen. Die Jungs liegen sehr dicht beieinander. Wir werden mit dem Trainerteam im Vorfeld Entscheidung treffen müssen, um die bestmögliche Elf für das Spiel in Dortmund zu finden. …die momentane Tabellenführung:Für unsere Fans war es aufgrund der Tabellenführung sicher eine angenehme Länderspielpause. Natürlich wollen wir versuchen, sie weiter glücklich zu machen. Wir wissen das aber alles realistisch einzuschätzen. Wir haben in der Bundesliga an den letzten Spieltagen ein paar Dinge richtig gemacht, das wird uns für Samstag ein gutes Gefühl geben. Es wäre wichtig, wenn wir den guten Eindruck der zurückliegenden Wochen mit in das Spiel nehmen, selbstbewusst auftreten und daran arbeiten, unsere positive Entwicklung weiter voranzutreiben. …den kommenden Gegner:Dortmund ist eine der stärksten deutschen Mannschaften. Sie haben viele Spieler mit einer unglaublich hohen individuellen Qualität. Dazu haben sie einen hervorragenden Trainer, der einen sehr guten Fußball spielen lässt. Hinzu kommt die Tatsache, dass das Stadion sehr groß ist und sie von ihren Fans gepusht werden. Wir können uns daher am Samstagabend nicht nur aufgrund der Tabellenkonstellation auf ein echtes Spitzenspiel freuen.Für uns ist es eine gute Gelegenheit, zu zeigen, dass wir uns positiv entwickelt haben.…die aktuelle sportliche Lage des BVB:Ich kann bei den Dortmundern keine Krise erkennen. Alle drei Bundesligapartien, die sie zuletzt 2:2 gespielt haben, hätten sie vorher schon für sich entscheiden können. Denn sie hatten in allen drei Spielen mehr als genug Möglichkeiten, viele Tore zu schießen. Das ist ihnen nicht gelungen, weshalb sie hinten heraus Punkte aus der Hand gegeben haben. Wir müssen uns daher darauf einstellen, dass wir auf einen Gegner treffen, der zeigen möchte, dass das, was derzeit erzählt und geschrieben wird, nicht stimmt.

18.10.2019

Borussias U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*