U23 unterliegt trotz starker Leistung in Aachen

Die etwa 5.300 Zuschauer auf dem Aachener Tivoli sahen zunächst ein ausgeglichenes Duell, in dem die Fohlen schon nach wenigen Sekunden die erste vielversprechende Torchance verbuchten. Eine Flanke von der rechten Seite landete bei Thomas Kraus, den Ball daraufhin wuchtig aufs Tor köpfte. Aachens Torhüter Ricco Cymer hatte keine Abwehrchance, doch Verteidiger Matti Fiedler konnte die Kugel im letzten Moment noch von der Linie kratzen (2.). Auch ein platzierter Freistoß durch Aaron Herzog blieb wenig später wirkungslos (14.). Auf der anderen Seite setzte Stipe Batarilo den Ball per Freistoß aus etwa 25 Metern knapp neben den Kasten (24.). In der Folge zeichnete sich VfL-Torhüter Jan Olschowsky gleich zweimal aus: Zunächst hielt er den Ball nach einem Schuss von Kai Bösing aus 20 Metern (36.), dann parierte er einen wuchtigen Abschluss durch Sebastian Schmitt von der Strafraumgrenze (44.). Fohlen geraten durch Strafstoß in Rückstand Nach dem Wechsel wurde die Partie noch intensiver, beide Mannschaften drängten vehement auf den Führungstreffer. Doch Kraus setzte die Kugel nach einer Ecke aus fünf Metern neben das Tor (51.) und Aachens Vincent Boesen jagte den Ball aus zehn Metern freistehend über den Kasten (61.). So führte letztlich erst ein ruhender Ball zum ersten Treffer der Partie. Nach einem Luftduell trat Marco Cirillo Aachens André Wallenborn auf den Fuß. Der Schiedsrichter ahndete dies mit einem Strafstoß, den Boesen verwandelte (67.). Nur fünf Minuten später erhöhte der Alemannia-Angreifer nach einer Flanke von der linken Seite per Kopf auf 2:0 (72.). Unbeirrt von dem Doppelschlag drängte die junge FohlenElf in der Folge auf den Anschlusstreffer – mit Erfolg. Nachdem Marco Cirillo noch an Cymer gescheitert war, staubte Justin Steinkötter aus kurzer Distanz zum 2:1 ab (77.). In der Schlussphase setzten die Fohlen dann alles daran, zumindest einen Punkt aus Aachen mitzunehmen. Doch sowohl Marcel Benger (79.) als auch Cirillo (80.) scheiterten an Aachens Torhüter. „Aachen ist eine gute Regionalliga-Mannschaft. Dass sie auch zu ihren Torchancen kommt ist klar. Dennoch haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht und waren fußballerisch das klar bessere Team, daher ist die Niederlage sehr ärgerlich“, sagte VfL-Trainer Arie van Lent. Borussia: Olschowsky – Hoffmanns (90. Dreßen), Lieder, Pazurek, Poulsen – Herzog, Benger, Cirillo, Noß (68. Theoharous) – Steinkötter, Kraus (57. Italiano) Tore: 1:0 Boesen (67., Elfmeter), 2:0 Boesen (72.), 2:1 Steinkötter (77.) Zuschauer: 5.300

27.10.2019

U23 in Vorbereitung auf die neue Saison gestartet

Borussias U23 hat am Montagvormittag die erste Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die Saison 2024/25 in der Regionalliga West absolviert. Das erste Testspiel findet am Samstag (14:00 Uhr) beim Landesligisten DJK Fortuna Dilkrath statt.

17.06.2024

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*