Rose: „So schnell wie möglich zurück in die Erfolgsspur“

Marco Rose über… … die Personalsituation: Verletzungsbedingt fehlen uns in Leverkusen Alassane Plea (Muskelverletzung im Oberschenkel), Raffael (Adduktorenprobleme), Breel Embolo (Muskelverletzung im Oberschenkel), Ramy Bensebaini (muskuläre Probleme im Oberschenkel), Fabian Johnson (Muskelverletzung im Adduktorenbereich), Tobias Sippel (Innenbandanriss im Knie), Keanan Bennetts (Muskelbündelriss im Oberschenkel) und Torben Müsel (arthroskopischer Eingriff im Knie). Matthias Ginter hat nach dem Pokalspiel, bei dem er auf der Bank saß, noch mal zwei Tage mehr gehabt, um Stabilität in die Schulter zu bekommen. Für morgen ist er eine Option. Christoph Kramer fühlt sich nach der Grippe wieder ganz ordentlich. Wir müssen sehen, wie er das Training heute verkraftet. Aber auch er wird morgen dabei sein. Tony Jantschke hat es gestern mit dem Training ebenfalls probiert, das sah auch schon gut aus. Trotzdem müssen wir heute sehen, wie er eine größere Belastung wegsteckt. Er könnte eine Option sein für morgen, aber wir sind uns noch nicht ganz sicher.… Lars Stindl und Jonas Hofmann: Beide haben außergewöhnlich performt in Dortmund vor dem Hintergrund, dass sie aus längeren Verletzungen gekommen sind. Da hat unsere Reha-Abteilung tolle Arbeit geleistet. Sie haben sich nun ganz gut regeneriert. Heute im Abschlusstraining werden wir sehen, wie sie sich fühlen. Sie werden in Leverkusen auf jeden Fall dabei sein. Trotzdem wissen wir, dass noch nicht zu erwarten ist, dass sie diesen Rhythmus ständig gehen können.… Jordan Beyer: Jordan hat ein sehr gutes Spiel gemacht in Dortmund und sehr abgeklärt und mutig gespielt. Er hat stabil verteidigt und war mit Ball auch einer, der mutig angedribbelt ist. Wir wussten, dass er das kann. Er brauchte nur die Geduld, um auf seine Chance zu warten. Jetzt hat er sie bekommen und es bis hierhin richtig gut gemacht.… das Pokal-Aus in Dortmund: Wir sind aus dem DFB-Pokal ausgeschieden und haben keine Chance mehr, um diesen Titel zu kämpfen. Das ärgert uns. Ich als Trainer nehme aber inhaltlich viel Positives aus dem Spiel mit: Wir haben es dem BVB fast über die gesamte Spielzeit unheimlich schwergemacht, in sein Spiel zu finden. Wir haben sehr wenig zugelassen, hatten viele gute Ballgewinne, sind zum dritten Mal hintereinander über 120 Kilometer gelaufen und hatten extrem viele Sprints drin. Phasenweise haben wir sehr ordentlichen Fußball gespielt. Trotzdem: Wenn wir noch besseren Fußball gespielt und es zu Ende verteidigt hätten, hätten wir weiterkommen können. Das war eigentlich unser Ziel. Jetzt wollen wir so schnell wie möglich zurück in die Erfolgsspur.… den kommenden Gegner: Bayer Leverkusen spielt einen klasse Fußball. Sie haben die besten Ballbesitzwerte in der Liga. Sie legen also sehr viel Wert auf gepflegten Fußball, arbeiten dabei aber trotzdem sehr zielstrebig und spielen mit hohem Tempo nach vorne. Im Angriff haben sie sehr viel Qualität. Wenn sie den Ball nicht haben, sind sie sehr aggressiv im Gegenpressing und sehr ballorientiert, ihr Anlaufen ist sehr aggressiv. Das bedeutet, morgen ist ein Spiel mit hoher Intensität zu erwarten. Max Eberl über… … die Gerüchte um Denis Zakaria: Wir haben in ihm einen Top-Spieler in den eigenen Reihen, der sich bei uns sukzessiv entwickelt hat und perfekt zu dem Fußball passt, den Marco und sein Trainerteam sehen wollen. Wir haben mit Denis über den Sommer hinaus noch zwei Jahre Vertrag, und das ohne Ausstiegsklausel. Das Wichtigste ist, dass Denis sich auf den Fußball konzentriert und weiter so spielt, wie er es die letzten Monate getan hat. Wir werden uns nicht wehren können, dass große Vereine mit ihm in Verbindung gebracht werden. Es hat sich aber kein Verein bei mir gemeldet. Ich bin momentan auch sehr entspannt und kann mir vorstellen, dass wir mit Denis noch über 2022 zusammenarbeiten werden. Wir werden alles versuchen, was in unserer Macht steht.

01.11.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*