Borussia und Stadt eröffnen Erinnerungsstätte für Bökelberg

Eine Stehstufen-Anlage erinnert an die alten Stadionränge. Hinter den Stufen, die die Nordkurve symbolisieren, ist die legendäre alte Anzeigetafel nachgebaut. Diese ist aus Edelstahl gefertigt und zeigt mit eingelassenen Buchstaben einen fiktiven Spielstand. Darunter, ebenfalls aus Edelstahl, ist die Silhouette einer Fankulisse zu sehen. An zwei Seiten umfassen die Stufen zudem eine Kunstrasenfläche. Ein weiteres Highlight der Erinnerungsstätte an der Bökelstraße in Höhe der früheren Geschäftsstelle Borussias ist ein nachempfundener Flutlichtmast in der Ecke des Arrangements. Diesen Flutlichtmast brachten Borussias Präsident Rolfs Königs und Mönchengladbachs Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners am heutigen Montagvormittag bei der offiziellen Eröffnungsfeier des „Denkmals“ gemeinsam zum Leuchten. „Vor genau 100 Jahren wurde De Kull – wie der Bökelberg im Volksmund genannt wurde – eröffnet. Da passt es hervorragend, dass nun diese Erinnerungsstätte fertig gestellt wurde“, sagte Reiners. Und Borussias Präsident Rolf Königs ergänzte: „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gut gestalten. Den Bökelberg werden wir nie vergessen, dieser liegt den Fans und uns sehr am Herzen.“ Deswegen ist nun ein wichtiger Teil der Erinnerungskultur an die altehrwürdige Spielstätte, in der die FohlenElf ihre größten sportlichen Erfolge gefeiert hat und legendäre Spiele stattgefunden haben, hinzugekommen. Dieser ergänzt die bereits vorhandene Landschaftsarchitektur in dem inzwischen entstandenen Wohnviertel mit eingelassenen Rasenhängen an der Stelle der früheren Nordkurve, Südkurve und Haupttribüne. „Die Erinnerungsstätte ist toll geworden. Die Stadt Mönchengladbach, Borussia und ihre Partner haben eine wunderschöne Gedenkstätte an unser altes Stadion errichtet. Diese ist nicht aufdringlich, sie ist dezent und trotzdem sehr prägnant“, sagte Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers im Rahmen der feierlichen Eröffnung.

02.12.2019

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*