Bensebaini sorgt für Last-Minute-Sieg im Spitzenspiel

Vor 54.022 Zuschauern im ausverkauften BORUSSIA-PARK übernahmen die Bayern im ersten Durchgang klar das Kommando, ließen aber ein halbes Dutzend Chancen aus. Die Borussen hielten kämpferisch zwar gut dagegen, kamen aber offensiv zunächst kaum zur Entfaltung. Direkt nach der Pause brachte Ivan Perisic (49.) den FCB in Front. Jetzt wachten die Fohlen auf, Ramy Bensebaini gelang elf Minuten später der Ausgleich. Danach entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe. Als es schon nach einem Unentschieden roch, sorgte Bensebaini mit einem verwandelten Foulelfmeter in der letzte Minute für den Siegtreffer. Damit behauptete Borussia zum achten Mal in Folge ihre Tabellenführung. <opta live="true" narrow_limit="400" player_names="initial" opta_logo="false" show_subs="true" show_ht_score="false" show_gate="true" show_venue="true" show_referee="true" show_kickoff="true" show_competition="true" show_second_assists="false" show_assists="false" show_clock="true" show_image="false" score="true" match="1069705" season="2019" competition="22" sport="football" widget="timeline"></opta> AUFSTELLUNG Vier Änderungen nahm Borussias Cheftrainer Marco Rose gegenüber dem jüngsten Heimspiel gegen den SC Freiburg (4:2) vor: Matthias Ginter, Jonas Hofmann, Lars Stindl und Alassane Plea rückten für Tony Jantschke, Florian Neuhaus, Breel Embolo und Patrick Herrmann neu in die Mannschaft. Die Viererkette vor Yann Sommer bildeten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini. Im Mittelfeld setzte Rose auf Denis Zakaria, László Bénes, Jonas Hofmann und Lars Stindl. Im Angriff liefen Marcus Thuram und Alassane Plea zusammen auf. PERSONAL Mit Ausnahme von Andreas Poulsen (Bänderriss im Sprunggelenk) und Torben Müsel (arthroskopischer Eingriff am Knie) waren bei den Fohlen wieder alle Mann an Bord. <opta widget="matchstats" sport="football" competition="22" season="2019" sub="lineup" coverage="complete" show_lineups_details="true" show_image="false" opta_logo="false" narrow_limit="400" live="true" player_names="full" match="1069705"></opta> HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE 9.: Riesenchance für die Bayern: Tolisso zieht von der Strafrumgrenze ab, Müller verlängert den Schuss mit der Fußspitze – der Ball springt knapp links am Tor vorbei. 14.: Erneut verpassen die Gäste die Führung hauchdünn. Goretzka legt ab auf Lewandowski, dessen Direktabnahme nur wenige Zentimeter rechts am Kasten vorbeifliegt. 16.: Gefährliche Freistoßvariante der Bayern: Thiago lupft über die Mauer auf Lewandowski. Der Pole jagt die Kugel volley links vorbei. 27.: Glanztat von Sommer. Müller zieht aus dem Hintergrund ab, doch Borussias Nummer eins fischt das Spielgerät aus dem linken Eck. 28.: Jetzt hat Sommer Glück. Der Schweizer kann einen Kimmich-Schuss nicht festhalten, bekommt den Ball aber im Nachfassen gerade noch auf der Linie zu fassen. 41.: Plea aus halbrechter Position mit dem ersten Torschuss der Fohlen. Neuer ist aber zur Stelle und fängt den Ball sicher. HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE49.: Die Bayern nutzen ihre erste Chance nach der Pause zur Führung. Müller legt im Strafraum ab für Perisic, der aus der Drehung unter die Latte trifft – 0:1.60.: Der Ausgleich. Nach einer Ecke von Hofmann köpft Bensebaini aus kurzer Distanz wuchtig ein – 1:1. 65.: Der gerade eingewechselte Herrmann köpft die nächste Hofmann-Ecke ein Stück über das Tor. 80.: Embolo treibt die Kugel nach vorne. Über Herrmann gelangt der Ball zu Stindl, der aus spitzem Winkel knapp vorbeizielt. 81.: Müller bringt eine Hereingabe scharf auf Kimmich. Sommer ist hellwach und pariert dessen Abschluss aus kurzer Distanz. 90.: Thuram wird im Strafraum von Martinez gelegt. Der Spanier fliegt mit Gelb-Rot vom Platz und zudem gibt es Elfmeter. Bensebaini übernimmt die Verantwortung und trifft knallhart ins linke Eck – 2:1. <opta widget="matchstats" sport="football" competition="22" season="2019" match="1069705" sub="teamstats" coverage="complete" show_image="false" show_captain="false" opta_logo="false" narrow_limit="400" live="false" team_names="full" player_names="full"></opta>

07.12.2019

U23-Kapitän Michel Lieder: „Ich will helfen, junge Spieler zu entwickeln“

Michel Lieder wurde in der abgelaufenen Saison Rekordspieler von Borussias U23. Im Interview spricht er über die Bedeutung dieser Marke, seine Rolle als Kapitän und die sportliche Entwicklung.

12.06.2024

WM-Quali: Itakura löst mit Japan Ticket für die nächste Runde

Im abschließenden Gruppenspiel der zweiten Runde der asiatischen WM-Qualifikation hat Ko Itakura mit der japanischen Nationalmannschaft einen 5:0 (3:0)-Erfolg gegen Syrien eingefahren und das Ticket für die nächste Quali-Runde gelöst.

12.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*