EL-Gegner: Başakşehir seit zwölf Ligaspielen ungeschlagen

Başakşehir holt einen Zähler Nach zuletzt drei Siegen in Folge musste sich Istanbul Başakşehir am 14. Spieltag der türkischen Süper Lig mit einem 1:1 (0:0) bei Denizlispor zufrieden geben. Mit dem Remis setzten die „Eulen“ dennoch ihre beeindruckende Serie von inzwischen zwölf ungeschlagenen Ligaspielen in Folge (sieben Siege, fünf Remis) fort. Dass es nicht zu einem „Dreier“ reichte, lag primär an der mangelnden Chancenverwertung. Im ersten Durchgang ließen sie zahlreiche gute Gelegenheiten aus, unter anderem traf Can Kahveci den Pfosten. Kurz nach dem Wechsel sorgte Edin Visca (54.) dann für die verdiente Führung. Madou Barrow gelang jedoch nur sechs Minuten später der überraschende Ausgleich. Von da an war es eine ausgeglichene Partie, die Başakşehir nicht mehr für sich entscheiden konnte. „Wir haben vielleicht unser bestes Saisonspiel abgeliefert, hätten zur Pause schon 5:0 führen müssen. Im Abschluss waren wir nicht gut, ansonsten war es aber eine Top-Leistung“, befand Trainer Okan Buruk. In der Tabelle rutschte sein Team auf Rang vier ab, der Rückstand auf Tabellenführer Sivasspor beträgt vier Zähler. Roma stoppt Inters Siegeszug Die AS Roma hat den Siegeszug von Inter Mailand in der italienischen Serie A gestoppt. Im Top-Spiel des 15. Spieltags trotzte der Hauptstadt-Klub dem Spitzenreiter ein 0:0 ab. Die Hausherren, die zuletzt fünfmal in Serie gewonnen hatten, ließen gegen den stark aufgelegten Roma-Keeper Antonio Mirante mehrere gute Möglichkeiten liegen. Die Roma verteidigte über 90 Minuten aber auch sehr clever und erkämpfte sich am Ende nicht unverdient einen Zähler. In der Tabelle liegen die seit drei Ligaspielen ungeschlagenen Römer weiter auf Platz fünf. Wolfsberg setzt Negativlauf fort Der Wolfsberger AC hat seinen kleinen Negativlauf in der österreichischen Bundesliga fortgesetzt. Am 17. Spieltag unterlag er im Verfolgerduell dem zweitplatzierten Linzer ASK mit 1:3 (0:2). Die Wolfsberger hingegen gingen in den jüngsten sechs Pflichtspielen zum fünften Mal als Verlierer vom Platz. In der Tabelle behaupteten sie zwar ihren dritten Rang, der Rückstand auf den LASK wuchs jedoch auf elf Zähler an. Die Gäste legten durch Treffer von Petar Filipovic (21.) und Samuel Tetteh (41.) schon zur Pause ein 2:0 vor. Shon Weissman (77.) sorgte noch einmal für Hoffnung, doch nur sieben Minuten später stellte Dominik Frieser (84.) den alten Abstand und damit auch den 3:1-Endstand her.

09.12.2019

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*