Mit mehr Frische zwei Erfolgserlebnisse geholt

Die Geschichte der Spiele In beiden Spielen gegen den SC Freiburg auf der Anlage des „Montecastillo Barceló Golf Club“ war die FohlenElf das tonangebende Team. Den ersten Vergleich entschied sie durch einen Doppelpack von Alassane Plea (49./65.) für sich, Nils Petersen erzielte den Treffer für die Breisgauer (72.). Im zweiten Aufeinandertreffen gingen die Fohlen zunächst nach einem Tor von Florian Kath in Rückstand, drehten die Partie aber durch Tore von Breel Embolo und dem eingewechselten Keanan Bennetts. „Ich bin sehr zufrieden. Das waren zwei sehr ordentliche Spiele von uns. Wir haben beide Spiele über weite Strecken kontrolliert und hatten die besseren Chancen. Außerdem haben wir in beiden Partien wenig zugelassen“, sagte VfL-Trainer Marco Rose. „Wir waren frischer als am Dienstag und haben viel von dem umgesetzt, was wir besser machen wollten als gegen Heracles.“ Auch Matthias Ginter war mit dem Abschluss des Wintertrainingslagers zufrieden: „Es eine Woche vor Start der Bundesliga ein guter Test gegen einen guten Gegner. Wir haben Spielfreude gezeigt. Außerdem war es wichtig, dass jeder auf Wettkampfniveau 90 Minuten lang spielen konnte.“ Das MedienechoRheinische Post: „Den Akteuren auf dem Platz war anzumerken, dass es auch darum geht, Eindruck zu machen für Roses Suche nach der Startelf für den Rückrundenauftakt nächsten Freitag gegen Schalke 04.“ Express: „Geht doch, Fohlen! Nach dem schlappen Auftritt gegen Heracles Almelo (1:3) hat Borussia nun im Trainingslager im spanischen Trainingslager in Jerez de la Frontera ein Ausrufezeichen gesetzt.“ Bild: „Im Andalusien-Trainingslager duellierten sich die beiden Teams in Jerez in zwei Testspielen direkt hintereinander über die volle Distanz von 90 Minuten – beide Partien gingen hochverdient mit 2:1 an den Tabellen-Zweiten!“ Das Trainingslager-FazitTrainer Marco Rose: „Die Vorbereitung ist eigentlich keine richtige Vorbereitung, weil sie so kurz ist. Deshalb hatten wir über die Winterpause wenig verloren in Sachen Physis, haben die ersten Tage in Jerez trotzdem genutzt, um noch etwas in diesem Bereich zu machen. Das hilft uns möglicherweise irgendwann im Laufe der Saison. Insgesamt haben wir gut gearbeitet in Spanien. Im Trainingslager ist das Wichtigste der Trainingsplatz. Mit den Bedingungen hier in Jerez de la Frontera kann man mehr als zufrieden sein. Das Hotel liegt nah am Platz, wir konnten fußläufig zum Training. Wir hatten sieben Tage tolles Wetter, das Essen war in Ordnung, wir haben gut genächtigt. Es hat sich tatsächlich gelohnt für uns, hierher zu fahren. Jetzt geht es darum, uns für das Spiel auf Schalke Frische zu holen.“ Der Ausblick Nach einer regenerativen Einheit am Samstagmorgen machen sich die Fohlen am Mittag auf zurück nach Mönchengladbach. Dafür hebt um 14 Uhr der Flieger in Jerez de la Frontera ab, planmäßig landet der VfL-Tross um 17 Uhr in Düsseldorf. Am Montag (16 Uhr) nehmen die Borussen mit einer Einheit dann bereits die Vorbereitung auf den Rückrundenauftakt am darauffolgenden Freitag (20:30 Uhr) beim FC Schalke auf. Am Dienstag trainiert der VfL ebenfalls einmal (10 Uhr), die Einheiten am Mittwoch und Donnerstag finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Kapitän Lars Stindl schärft für die finalen Tage der Wintervorbereitung die Sinne: „Wir haben gut gearbeitet im Trainingslager und haben ein gutes Gefühl. Aber wir wissen, dass wir gegen Schalke schon noch mal etwas draufsetzen müssen, vor allem, was Fokus und Einstellung anbelangt. Die Bundesliga ist noch mal etwas anderes. Es ist wichtig, am ersten Spieltag nach der Winterpause direkt zu sein."

12.01.2020

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*