Doucouré trifft bei Testspiel-Niederlage gegen Duisburg

Die Fohlen zeigten sich auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK gegen den aktuellen Tabellenführer der Dritten Liga zunächst spiel- und offensivfreudig und schnürten die Duisburger häufig in deren Hälfte ein. Mamadou Doucouré brachte den VfL in der siebten Minute in Front, mit ihrer ersten Gelegenheit glichen die Duisburger knapp 20 Minuten später durch Marcello Romano jedoch aus (25.). Im Anschluss hatte Borussia zwar weiter Feldvorteile, die Gäste gestalteten die Partie nun jedoch offener. Nach der Pause gingen die Duisburger dann durch Vincent Vermeij mit 2:1 in Führung (49.) und erhöhten in Person von Ahmet Engin nach einer Stunde auf 3:1. AUFSTELLUNG Tobias Sippel hütete das Tor. Vor ihm verteidigten die Fohlen mit einer Viererkette, die sich aus Fabian Johnson (rechts), Tobias Strobl und Mamadou Doucouré (Zentrum) sowie Kaan Kurt (links) zusammensetzte. Im defensiven Mittelfeld spielten Christoph Kramer und László Bénes. Die offensive Dreierreihe davor bildeten Ibrahima Traoré (rechts), Raffael (Zentrum) und Charalambos Makridis (links). Als Stoßstürmer lief Lars Stindl auf. PERSONAL Die Spieler, die am vergangenen Freitag beim Rückrundenauftakt beim FC Schalke 04 in der Startelf gestanden hatten, absolvierten eine regenerative Einheit und standen nicht im Kader für das Testspiel gegen Duisburg. Verletzungsbedingt fehlten zudem Ramy Bensebaini (Muskelverletzung) und Nico Elvedi (Rückenbeschwerden). Aus Borussias U23 waren Charalambos Makridis, Kaan Kurt, Mawerick Dreßen, Conor Noß und Michel Lieder im Aufgebot für den Test. Aus der U19 der Fohlen waren Jordi Bongard und Sander Christiansen mit dabei. HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE 4.: Traoré versucht es mit einem Schuss aus 20 Metern. Doch der Ball fliegt ein gutes Stück über den Kasten von Steven Deana. 7.: Nach einer Ecke kann Duisburg den Ball nicht aus dem Strafraum klären. Mamadou Doucouré nutzt die Unordnung und setzt die Kugel aus elf Metern in den Kasten – 1:0. 17.: Traoré bekommt die Kugel auf rechts, zieht in den Strafraum und setzt aus spitzem Winkel einen satten Flachschuss ab, den MSV-Keeper Deana nur mit Mühe an den Pfosten lenken kann. 25.: Der im FohlenStall ausgebildete Duisburger Marcello Romano bekommt in den Strafraum des VfL hinein einen platzierten Steckpass serviert und lupft den Ball über den herausgeeilten Sippel ins Tor – 1:1. 28.: Traoré probiert es mit einem Schuss aus zwölf Metern. Duisburg bekommt ein Bein dazwischen und lenkt die Kugel zur Ecke. 36.: Makridis steckt in den Sechzehner auf Stindl durch. Dessen Linksschuss aus spitzem Winkel kann Duisburgs Torwart Deana nach vorne abwehren. 40.: Romano bringt eine Flanke von rechts in den Strafraum, wo Vincent Vermeij steht und den Ball per Kopf aufs Tor wuchtet. Tobias Sippel lenkt die Kugel über den Kasten. HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE49.: Vermeij steht nach einem schnell vorgetragenen Konter frei vor Grün und schiebt die Kugel ins Tor – 1:2. 50.:Der eingewechselte Florian Neuhaus umkurvt MSV-Keeper Jonas Brendieck und hat aus fünf Metern fast freie Schussbahn. Sein Abschluss wird jedoch von Arne Sicker geblockt, der auf der Linie steht. 59.: Ahmet Engin kommt wenige Meter vor dem VfL-Gehäuse an den Ball, wird aber bei seinem Abschluss von Kaan Kurt entscheidend gestört. 60.: Moritz Stoppelkamp bedient Engin an der Strafraumgrenze, dieser drischt die Kugel unhaltbar in den Winkel – 1:3. 75.: Raffael marschiert alleine auf den MSV-Kasten zu, Brendieck kann den Schuss von Borussias Angreifer aber über die Latte lenken. Borussia: Sippel – Johnson, Strobl, Doucouré (24. Lieder), Kurt – Kramer, Bénes – Traoré, Raffael, Makridis (46. Noß) – Stindl (46. Neuhaus) Tore: 1:0 Doucouré (7.), 1:1 Romano (25.), 1:2 Vermeij (49.) 1:3 Engin (60.) Schiedsrichter: Guido Winkmann Zuschauer: 50

18.01.2020

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

14.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

Fohlen international: EURO 2024, Copa América und Olympia 

Während für die meisten Borussen aktuell Urlaubszeit ist, warten mit der EURO 2024, der Copa América und den Olympischen Spielen auf einige Spieler noch große Turniere.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*