Lainer: „Es wäre mehr möglich gewesen“

Stefan, wie ordnest du die Niederlage auf Schalke ein? Lainer: Das Ergebnis ist enttäuschend. Ich hatte nicht das Gefühl, dass Schalke wirklich überlegen war. Aber sie haben sich belohnt und die Tore gemacht. Wir hingegen sind zu verhalten ins Spiel gegangen. In der zweiten Halbzeit sind wir immer mehr in unser Spiel gekommen und haben mehr Druck ausüben können. Wir hatten dann auch unsere Chancen, haben uns aber nicht belohnt. Also war es eine vermeidbare Niederlage? Lainer: Ja, es ist ärgerlich, weil mehr möglich gewesen wäre. Schalke war nicht dominant überlegen, aber sie haben es gut gemacht und waren vorne zielstrebiger. Das war der Unterschied. Wir hätten von Anfang an mutig auftreten und unser Spiel durchziehen müssen. Das ist uns zu Beginn leider nicht gelungen. In der zweiten Hälfte habt ihr auf eine Dreierkette in der Defensive umgestellt. Wie hast du die Änderung wahrgenommen? Lainer: Die Umstellung hat ganz gut funktioniert. Wir haben dadurch gute Wege zum Andribbeln gefunden und sind besser in die Räume gekommen. Auch ihre beiden Stürmer hatten wir dadurch besser im Griff. Leider hat es für uns aber nicht gereicht, um selber noch zu einem Torerfolg zu kommen. Du hast dir in dem Spiel auch noch deine fünfte Gelbe Karte geholt und fällst damit in der nächsten Partie gegen Mainz aus. Lainer: Irgendwann musste es passieren. Es hat schon ein bisschen genervt, ständig mit vier Gelben Karten rumzulaufen und immer ein bisschen aufpassen zu müssen. Es ist natürlich ärgerlich, weil ich gerne gespielt hätte im Heimspiel gegen Mainz. Was erwartest du für ein Spiel gegen Mainz? Lainer: Ich bin guter Dinge, dass wir uns gut auf das Spiel vorbereiten und ein Feuerwerk abbrennen werden. Ich hoffe und denke, dass wir gegen Mainz wieder mutigen Fußball spielen und eine kämpferische Leistung zeigen werden. Denn ohne Kampf und ohne Einsatz geht es am Ende nicht.

18.01.2020

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*