U15 will bei Rückrundenauftakt an Erfolgsserie anknüpfen

U16Borussia – SC Croatia Mülheim Wettbewerb: U17-Niederrheinliga Termin/Ort: Sonntag, 23. Februar, 10:30 Uhr, BORUSSIA-PARK, Platz 4 Nachdem die Partie bei der SG Unterrath am vergangenen Wochenende witterungsbedingt abgesagt wurde, erwartet Borussias U16-Junioren nun die Partie des 13. Spieltags gegen den SC Croatia Mülheim. Das Team aus dem Ruhrgebiet hat bisher 13 Partien absolviert, in denen 13 Zähler geholt wurden. Damit belegen die Mülheimer den elften Tabellenplatz. Der VfL-Nachwuchs hat nach ebenso vielen Spielen bereits 24 Punkte errungen und liegt damit auf Tabellenplatz vier in der U17-Niederrheinliga. Dennoch möchten die Fohlen das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, wie VfL-Trainer Michael Nagorny betont. „Uns plagen derzeit zahlreiche Ausfälle, wodurch wir mit einem kleineren Kader antreten müssen. Hinzu kommt, dass uns aufgrund dreier abgesagter Spiele auch etwas Spielpraxis fehlt“, so der Coach. Dennoch habe man sich vorgenommen, die Partie auf der heimischen Platzanlage zu dominieren, um am Ende drei Punkte mitzunehmen. „Die Jungs, die fit sind, machen ihre Sache gut, weshalb wir die Partie optimistisch angehen.“ U15Borussia – MSV Duisburg Wettbewerb: C-Junioren-Regionalliga West Termin/Ort: Sonntag, 23. Februar, 15:30 Uhr, BORUSSIA-PARK, Platz 4 Für Borussias U15 startet am Sonntag (15:30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg die Rückrunde in der C-Junioren-Regionalliga West. Nachdem das Team von VfL-Coach Sven Schuchardt auf großer USA-Reise war und in Las Vegas den renommierten Major’s Cup gewinnen konnte, möchte die junge FohlenElf auch in der Liga an die gute Leistung anknüpfen. „Wir hatten jetzt viele Spiele in kurzer Zeit und haben uns dadurch Spielpraxis erarbeitet“, betont Schuchardt. „Zudem haben wir im gesamten Turnier nur ein Gegentor kassiert. Gegen Duisburg treffen wir allerdings auf einen extrem schwierigen Gegner, der viel über Aggressivität, Zweikampf und Umschaltspiel kommt.“ Nach der Hinrunde stehen die Fohlen mit 31 Zählern auf dem ersten Tabellenplatz. Der MSV steht punktgleich aber mit schlechterem Torverhältnis auf dem zweiten Rang, weshalb die Partie verspricht ein Duell auf Augenhöhe zu werden. Bereits im Hinspiel war das Aufeinandertreffen der beiden Klubs eng gewesen. Letztendlich hatten die Fohlen damals aber das Nachsehen und verloren knapp mit 0:1. Das soll diesmal anders werden. „Wir werden versuchen die wenigen Räume, die Duisburg uns geben wird, zu finden und zu nutzen. Zudem müssen wir gut gegen den Ball arbeiten, um Punkte aus dem Duell mitzunehmen“, konstatiert VfL-Trainer Schuchardt. U14Bayer 04 Leverkusen – Borussia Wettbewerb: Nachwuchs-Cup Termin/Ort: Samstag, 22. Februar, 11:00 Uhr Auch die U14-Fohlen starten am Samstag (11:00 Uhr) in die Rückrunde des Nachwuchs-Cups. Dort treten sie bei Bayer Leverkusen an. Nach einer guten Hinrunde, in der Borussia 29 Zähler holen konnte, belegt die junge FohlenElf den zweiten Tabellenplatz. Leverkusen rangiert mit 25 Punkten knapp dahinter auf Tabellenposition vier. Das Match verspricht also ein offenes Duell zu werden. U13VVV Venlo – Borussia 1:2 Wettbewerb: Freundschaftsspiel Bereits am vergangenen Dienstag absolvierte Borussias U13 ein Freundschaftsspiel gegen den Nachwuchs des VVV Venlo. In einer umkämpften Partie hatten die Fohlen am Ende mit 2:1 die Nase vorn. U12Leistungsvergleich bei Arsenal London Ergebnisse: 1:0 West Bromwich, 0:2 Manchester United, 0:0 Manchester United, 0:1 Arsenal London, 1:1 West Bromwich II, 2:1 Arsenal London II, 6:5 n. E. Wolverhampton Wanderes, 2:9 Watford FC U11Borussia – Play-It-Juniors U12 11:0 Wettbewerb: Freundschaftsspiel

21.02.2020

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

Rainer Bonhof: „Nehmen einen neuen Anlauf“

Borussias Präsident Rainer Bonhof spricht im Interview über das Abschneiden der Fohlen in der gerade abgelaufenen Bundesliga-Saison sowie die anstehende Saisonanalyse und richtet seinen Blick bereits nach vorne.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*