U23 muss gegen Verl wieder effektiver sein

Borussias U23 ist auf Revanche aus. Sie will sich für die bittere Niederlage am achten Spieltag der Regionalliga West beim SC Verl revanchieren. Bei den Ostwestfalen gerieten die Fohlen schon in der Anfangsphase 0:3 in Rückstand, am Ende mussten sie sich 3:5 geschlagen geben. „In diesem Duell haben wir die ersten 25 Minuten regelrecht verschlafen, nun wollen wir es deutlich besser machen“, betont Borussias Trainer Arie van Lent. Am Samstag (14:00 Uhr) empfängt seine Mannschaft den SC Verl zum Rückspiel im Rheydter Grenzlandstadion. Inzwischen belegt die junge FohlenElf nach 22 Saisonspielen mit 33 Punkten den siebten Tabellenplatz. Verl lauert indes mit 50 Zählern nach 21 Regionalligaspielen hinter Spitzenreiter SV Rödinghausen (57 Punkte nach 24 Spielen) auf dem zweiten Platz. Erst eine einzige Niederlage kassierte die Mannschaft von Guerino Capretti in der laufenden Spielzeit. „Verl steht absolut zurecht da, wo es steht. Die Mannschaft spielt tollen Fußball“, sagt van Lent. „Es ist eine gestandene Männermannschaft, bei der die Mischung aus älteren und jüngeren Spielern stimmt.“ Daneben sieht Borussias U23-Coach vor allem in ihrem absoluten Willen sowie ihrem hohen Tempo im Spiel nach vorne die weiteren großen Stärken der Ostwestfalen. „Darauf sind wir aber gut vorbereitet. In diesem Duell müssen wir nur die Ruhe bewahren und spielerische Lösungen finden“, unterstreicht van Lent. Daneben muss die junge FohlenElf aber auch zu alter Effektivität im Torabschluss zurückfinden. Sowohl beim jüngsten 0:0 bei der U23 von Schalke 04 als auch zuvor beim 0:1 gegen den Bonner SC fehlte den Fohlen die nötige Durchschlagskraft. „Im letzten Drittel haben wir zu oft die falsche Entscheidung getroffen, wir hatten nicht den unbedingten Willen, ein Tor zu schießen. In dieser Hinsicht müssen wir uns wieder steigern“, sagt van Lent, dessen Mannschaft mit ihren bisherigen 44 Saisontreffern eigentlich zu den offensivstärksten Teams der Regionalliga West zählt. Verletzungsbedingt verzichten muss der VfL-Coach im Heimspiel gegen Verl auf Torhüter Jonas Kersken (Unterarmverletzung) und Florian Mayer, der sich im Heimspiel gegen Bonn vor zwei Wochen erneut einen Kreuzbandriss zugezogen hat.

27.02.2020

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*