U19 will auf Tuchfühlung mit Spitzengruppe bleiben

Die Fohlen sind in der A-Junioren-Bundesliga West weiter oben dabei. Nach 18 Saisonspielen belegt die Mannschaft von Trainer Sascha Eickel mit 38 Zählern den vierten Platz. Nur jeweils vier Punkte trennen sie von Tabellenführer 1. FC Köln und dem Zweiten Borussia Dortmund (jeweils 42). Das punktgleiche Bayer 04 Leverkusen rangiert nur aufgrund des besseren Torverhältnisses vor der jungen FohlenElf auf dem dritten Platz. „Natürlich wollen wir auf Tuchfühlung zu den Spitzenrängen bleiben – und den Abstand nach Möglichkeit verkürzen“, betont VfL-Trainer Eickel. Bayer Leverkusen und der BVB treten am Sonntag gegeneinander an und nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Borussias U19 empfängt indes am morgigen Samstag (11:00 Uhr) den VfL Bochum auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK. „Auch aufgrund dieser Konstellation ist es immens wichtig, dass wir unser Heimspiel gewinnen“, unterstreicht Eickel. „Allerdings wird das eine schwierige Aufgabe für uns, die wir aber gern annehmen.“ Das Hinspiel 4:0 gewonnen Der VfL Bochum belegt aktuell mit 29 Punkten den siebten Tabellenplatz. Von den zurückliegenden fünf Meisterschaftsspielen entschieden die Bochumer vier für sich, nur dem Spitzenreiter 1. FC Köln mussten sie sich jüngst 0:1 geschlagen geben. Zu Beginn der Saison hatte sich der Nachwuchs des Ruhrgebietsklubs unter seinem neuen Trainer Matthias Lust noch schwer getan. Von den ersten sieben Saisonspielen hatte er nur zwei gewonnen (ein Remis und vier Niederlagen). In diesem Zeitraum landeten auch die Fohlen am sechsten Bundesliga-Spieltag einen klaren 4:0-Sieg in Bochum. „Seitdem hat sich unser Gegner aber enorm weiterentwickelt. Die Mannschaft hat zuletzt bewiesen, dass sie inzwischen zu den besten Teams der Liga zählt und an einem guten Tag jedem Gegner große Probleme bereiten kann“, sagt Eickel. „Das Team ist gespickt mit guten Einzelspielern, die teilweise schon im Profibereich Erfahrungen gesammelt haben. Zudem ist Bochum als Mannschaft sehr kompakt und agiert mit und gegen den Ball sehr aggressiv.“ Dem wollen die Fohlen ein erfolgreiches Gegenpressing sowie Gradlinigkeit und Konsequenz im Torabschluss entgegensetzen. Verletzungsbedingt dazu nicht beitragen können weiterhin Noah Oke Eyawo (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Roland Bekker (Syndesmosebandanriss). Ob Ismail Harnafi (muskuläre Probleme) den Fohlen am Samstag zur Verfügung stehen wird, ist noch fraglich.

28.02.2020

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*