FohlenElf erhält Trainingsbetrieb aufrecht

Nach der Absage des kompletten 26. Spieltags der Bundesliga durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat Borussias Trainerstab am gestrigen Freitagnachmittag den weiteren Ablauf für die Mannschaft festgelegt. Dieser wurde am heutigen Samstagmorgen mit den Spielern besprochen, danach ging die Mannschaft für etwa anderthalb Stunden auf den Trainingsplatz. Am morgigen Sonntag und am Montag ist trainingsfrei, von Dienstag bis Donnerstag stehen vier Trainingseinheiten auf dem Programm, danach ist noch einmal drei Tage trainingsfrei. Alle Trainingseinheiten sind wegen des Corona-Virus bis auf weiteres nicht öffentlich, die Spieler stehen auch nicht für Autogramme, Fotos oder Interviews zur Verfügung. „Wir bitten Fans und Medien um Verständnis für diese Regelung, an der wir zum Schutz der Gesundheit der Spieler und aller Beteiligten weiter festhalten müssen“, so Borussias Sportdirektor Max Eberl. Angesichts der aktuellen Entscheidungslage der DFL muss davon ausgegangen werden, dass das nächste Bundesligaspiel am 3. April bei Werder Bremen ansteht. „Auf diesen Termin stellen wir momentan unsere Planungen ab“, so Eberl. „Das Spiel in Bremen ist in drei Wochen, es macht also keinen Sinn, die Spieler jetzt für einen längeren Zeitraum in den Urlaub zu schicken. Wir müssen die Mannschaft gesund und fit halten und wir wollen gut vorbereitet sein, wenn wieder gespielt werden kann.“ Auf vorsorgliche Corona-Tests der Profis wird indes verzichtet. „Das macht nach Einschätzung unserer Mediziner keinen Sinn. Momentan geht es allen Spielern, Trainern und Betreuern gut, es gibt keinerlei Anzeichen für eine Infektion. Natürlich beobachten wir aber sehr genau, ob bei einem Spieler oder einem Mitglied der Staff Symptome auftreten, die einen Test nötig machen. Und selbstverständlich haben wir den Jungs Hinweise gegeben, wie sie sich im Moment auch in ihrem Privatleben verhalten sollen, um eine Ansteckung zu vermeiden.“ Die Entscheidung der DFL, schon den für dieses Wochenende geplanten 26. Spieltag komplett abzusagen, wird von Max Eberl begrüßt. „Ich denke, dass das die absolut richtige Entscheidung war. Wir bekommen ja mit, dass es nun schon einige infizierte Spieler in der Bundesliga und der 2. Liga gibt, die zur Absage einzelner Spiele geführt hätten. Da macht es im Sinne des Wettbewerbs mehr Sinn, den Spieltag komplett zu verschieben. Für uns alle, die gesamte Liga, ist das ein gewaltiger Einschnitt mit weitreichenden Konsequenzen. Die DFL arbeitet an verschiedenen möglichen Szenarien für eine Fortsetzung der Saison. Darüber werden wir alle gemeinsam am Montag in Frankfurt weiter beraten und entscheiden. Es ist ganz wichtig, dass wir für die Zukunft des Fußballs gute Entscheidungen treffen.“

14.03.2020

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*