FohlenKlassiker: Relegations-Hinspiel gegen Bochum

Für gewöhnlich wären Borussias Profis am Wochenende mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften im Einsatz und in der Bundesliga würde der Ball ruhen. Auf Grund der voranschreitenden Verbreitung des Corona-Virus ruht der Spielbetrieb jedoch vorerst bis zum 2. April und auch die für das kommende Wochenende angesetzten Länderspiele finden nicht statt. Damit die Fohlen-Fans in der fußballlosen Zeit nicht vollends auf den VfL verzichten müssen, wird Borussia am Samstag (15:30 Uhr) jedoch erneut ein Spiel aus der Vergangenheit aufleben lassen. Dafür hatten die Fans in den zurückliegenden Tagen auf den Social Media-Kanälen des VfL abgestimmt und sich für den nervenaufreibenden 1:0-Sieg im ersten Relegationsspiel gegen den VfL Bochum am 19. Mai 2011 entschieden. Zur weiteren Auswahl standen die 3:0-Gala von Marco Reus, Mike Hanke, Juan Arango und Co. gegen den FC Schalke 04 (11. Februar 2012) sowie die spektakuläre Aufholjagd beim 4:2-Erfolg im UEFA Europa League-Achtelfinal-Rückspiel beim AC Florenz (23. Februar 2017). Unter dem Hashtag #FohlenKlassiker blickt Borussia also am Samstag auf Twitter, Facebook und Instagram auf das legendäre Duell gegen Bochum zurück. Aus rechtlichen Gründen darf Borussia die Partie als Bewegtbild leider nicht frei verfügbar und kostenlos zum Beispiel auf Facebook oder YouTube zeigen. Als zusätzlichen Service zum #FohlenKlassiker auf Social Media wird die Partie aber auf FohlenTV für Abonnenten im kompletten Re-Live zu sehen sein. Die Abonnenten haben dazu zwei Möglichkeiten: Sie können das Spiel als "Livestream" sehen, der um 15:30 Uhr startet, oder als Video-on-Demand, also den Stream beliebig starten und schauen. FohlenKlassiker-Auftakt gegen Leverkusen Am vergangenen Sonntag hatte Borussia erstmals einen FohlenKlassiker in den sozialen Netzwerken neu zum Leben erweckt. Mit Highlight-Postings auf Instagram und Facebook sowie einer emotionalen Spielbegleitung auf Twitter ließen die Fohlen den 3:0-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen vom 9. Mai 2015 nochmal stattfinden. Wie auch bei einem normalen Spieltag bekamen die Fans die Aufstellung in den FohlenStories auf Instagram präsentiert, konnten den Borussen in den Kommentaren viel Erfolg wünschen und nach der Partie den Spieler des Spiels wählen. Auch der Spielbericht auf der Homepage sowie das Highlight-Video auf Facebook fehlten nicht. Als zusätzliches Angebot war das Duell zudem auf FohlenTV für Abonnenten zu sehen. Aufgrund der vielen positiven Resonanz der VfL-Fans lässt Borussia in der nächsten Zeit regelmäßig FohlenKlassiker wiederaufleben, um die fußballlose Zeit zu überbrücken.

26.03.2020

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*