Spende vom FPMG Supporters Club - Borussia sagt 20.000 mal Danke!

Mit seiner Aktion „Sei dabei. Trotzdem!“, die sogar internationale Beachtung fand, hat der FPMG Supporters Club während der Corona-Krise eine einzigartige Kampagne geschaffen, die die Borussia-Fans in die Lage versetzte, einerseits ihre Unterstützung zum Ausdruck zu bringen und andererseits ein Mahnmal zu setzen, dass Fußball ohne Fans nicht das Gleiche ist. Bei der Aktion hatten alle VfL-Fans die Möglichkeit, Kunststofffiguren mit ihrem Konterfei auf der Tribüne im BORUSSIA-PARK platzieren zu lassen. Die „Doppelgänger“ wurden im Stadion auf den Sitzschalen oder an den Wellenbrechern montiert. So konnten die Fans bei den fünf Heimspielen, die vor leeren Rängen stattfanden, symbolisch trotzdem dabei sein. Mehr als 20.000 Anhänger machten mit. „Wir waren überwältigt davon, wie viele sich an der Aktion beteiligt haben“, so Borussias Fanbeauftragter Thomas „Tower“ Weinmann. Doch damit nicht genug: Das Fanprojekt Mönchengladbach (FPMG) hat damit auch noch Geld für wohltätige Zwecke eingesammelt. Der Preis für einen „Pappkameraden“ betrug 1900 Cent. Neben 2,50 Euro für das FPMG gingen unter anderem weitere zwei Euro jeweils an die FPMG-Aktion „Borussen helfen Borussen“ sowie an die Borussia-Stiftung. Diese durfte sich somit über unglaubliche 40.000 Euro freuen, die jetzt von Fanprojekt-Sprecher Dirk Kramer im BORUSSIA-PARK symbolisch überreicht wurden. Das Geld wird in gemeinnützige Projekte in Mönchengladbach und der näheren Umgebung fließen, wo die Borussia-Stiftung schon mehr als eine Million Euro an mehr als 160 Einrichtungen spenden durfte.

05.07.2020

Borussen absolvieren EM-Generalproben

Für vier Borussen stehen am Wochenende die letzten Testspiele vor der Europameisterschaft auf dem Plan.

07.06.2024

Interview: Stephan Schippers über Veränderungen bei den Dauerkarten

Im Interview spricht Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers über eine Neuerung und preisliche Anpassungen bei den Dauerkarten für die Saison 2024/25.

06.06.2024

Von Schottland nach München über die FohlenWelt

Nachdem er sich von einem schlimmen Unfall erholt hatte, setzte sich der Schotte Ethan Walker das Ziel, mit dem Rad zum Eröffnungsspiel der EM nach München zu fahren. Dieser Weg hat den 18-Jährigen nun auch in die FohlenWelt geführt.

06.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*