Hofmann: Der laufstarke Balleroberer

Räume zu- und Gegner anlaufen sind seine Stärken, und zum Ende der abgelaufenen Saison kam auch noch Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hinzu: Jonas Hofmann hat in seiner fünften Spielzeit für die Fohlen in seiner Entwicklung noch mal einen Schritt nach vorn gemacht und sich im Mittelfeld der Mannschaft von Trainer Marco Rose etabliert. Mal mit defensiveren Aufgaben ausgestattet, mal als eine Art Außenstürmer eingesetzt absolvierte der 27-Jährige in der Saison 2019/2020 insgesamt 29 Pflichtspiele (24 Bundesligaspiele, 3 Europa-League-Spiele, 2 DFB-Pokalspiele) für Borussia, in denen er fünf Treffer erzielte und drei Assists verbuchen konnte. Mit seiner Laufstärke war Hofmann dabei prädestiniert für das von Marco Rose gewünschte aggressive Pressing, seine Antizipationsfähigkeit führte häufig zu wertvollen Balleroberungen und machte ihn damit oft zur ersten Station im Umschaltspiel. Durch sein intelligentes Positionsspiel stopfte Borussias Mittelfeldmotor zudem zahlreiche Löcher beziehungsweise ließ diese gar nicht erst entstehen. Als es in die entscheidende Phase der Saison ging, wurde der Dauerläufer der Fohlen dann auch noch zum Goalgetter: Am 32. Spieltag netzte er doppelt gegen den VfL Wolfsburg, beim Saisonfinale gegen Hertha BSC erzielte er den ersten Treffer und bereitete das zweite Tor mit einer maßgeschneiderten Hereingabe vor. Borussias Fans honorierten diese Leistungen und wählten Hofmann im Juni zum Spieler des Monats. Wenn ihr der Meinung seid, dass Jonas Hofmann in der zurückliegenden Saison der beste Borusse gewesen ist, dann stimmt für ihn ab. Mitmachen bei der Wahl zu Borussias „Spieler der Saison“ könnt ihr über den Menüpunkt „Umfrage“ in der FohlenApp. Neben Hofmann stehen Marcus Thuram, Denis Zakaria, Lars Stindl, Yann Sommer und Ramy Bensebaini zur Wahl.

12.07.2020

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*