FohlenTeams für Saison 2020/21 aufgestellt: U16 und U15

Für Borussias U16- und U15-Junioren endete die Saison 2019/20 wie für viele andere Fußballmannschaften abrupt. Der Spielbetrieb am Niederrhein war Mitte März zunächst ausgesetzt worden, ehe Ende Juni auf dem außerordentlichen Verbandsjugendtag des Fußballverbands Niederrhein (FVN) der endgültige Abbruch der Saison beschlossen wurde. In der U17-Niederrheinliga hatte die U16 der Fohlen bis dato in 15 Spielen 27 Punkte gesammelt. In der Abschlusstabelle belegte Borussia damit den vierten Platz. Bis zum Saisonabbruch in der C-Junioren-Regionalliga West hatte die U15 der Fohlen in 15 Spielen 35 Zähler geholt. Sie beendete die Spielzeit demnach auf dem dritten Rang. Wann für die FohlenTeams nun die Saison 2020/21 beginnt, steht derzeit noch nicht fest. Personell aufgestellt sind die Fohlen aber bereits für die neue Spielzeit. So können U16-Cheftrainer Michael Nagorny und Co-Trainer Tancu Mahmout in Mohamed Ghait (TSV Meerbusch), Emre Acarsoy (KFC Uerdingen 05), Erdjan Rasitovic (Ratinger SV Germania 04/19), Yusuf Can Sahin (SG Unterrath), Alexandros Evangelou (Alemannia Aachen) und Hugo Schmidt (Bayer 04 Leverkusen) sechs externe Neuzugänge in der Mannschaft begrüßen. Nils Brühl, Florian Dimmer, Tim Schröter (Tor), Angelos Avramis, Daniel Hülsenbusch, Malek El Mala, Vincent Zajaczkowski (Abwehr), David Arize, Jeremia Frolian, Simon Walde (Mittelfeld), Noah Adedeji Sternberg, Emanuel Aman, Konstantin Gerhardt, Pablo Jovino Herrero und Christoph Nickel (Sturm) rücken indes aus der U15 der Fohlen in die U16 auf. Verlassen haben Borussia derweil aus der letztjährigen U16 Dyosandro Ayissi-Akoumba (Wuppertaler SV), Felix Dannenberg, Max Finkgräfe (beide SG Unterrath), Niclas Burkert und Ben Steegers (beide Ziel unbekannt). Vier Neuzugänge für die U15 Aus der U15 der abgelaufenen Spielzeit hat Cedric Zajkowski den Verein verlassen, der Mittelfeldspieler schließt sich RB Leipzig an. Abdelkader El Badaoui aus der letztjährigen U14 wechselt indes zur 1. Jugend-Fußball-Schule Köln. In David Luca Manea und Maximilian Dimitrijevski (beide Ratinger SV Germania 04/19), Sinan Hinzmann (Sportfreunde Blau-Gelb Marburg) und Nikita Shchepetkin (Birkirkara FC; Malta) wird die U15 von Cheftrainer Sven Schuchardt und den beiden Co-Trainern Michael Enache und Maximilian Nadidai zur neuen Saison durch vier externe Neuzugänge verstärkt. Zudem rücken Maurice Bender, Lennart Stollenwerk (Tor), Talha Catkaya, Yannik Dasbach, Fabian Jurisic, Elias Khadraoui, Colin Ryßen (Abwehr), Dave Fotso Youmssi, Taha Kökboyun, Mohammed Mankou, Seif Moustafa, Nikitas Synolakis, Nico Vidic (Mittelfeld), Daniel Aserov, Dillon Berko, Luca Busch, Arda Durmus, Said El Mala und Noel Gregorec (Sturm) aus der letztjährigen U14 in die U15 auf. Aus der letztjährigen U13 verstärkt zudem Angreifer Raphael van Geelkerken in der neuen Saison die U15 der Fohlen.

15.07.2020

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*