Zweigleisige 2. Bundesliga: VfL-Frauen treten in Nord-Staffel an

Die 2. Bundesliga wird damit in der kommenden Spielzeit in zwei Staffeln mit neun und zehn Mannschaften aufgeteilt. Borussias Frauen treten demnach in der zehn Teams umfassenden Nord-Staffel gegen den BV Cloppenburg, VfL Wolfsburg II, 1. FFC Turbine Potsdam II, FSV Gütersloh 2009, Arminia Bielefeld, B.V. Borussia Bocholt 1960 (Aufsteiger RL West), SV Berghofen 1912 (Aufsteiger RL West), RB Leipzig (Aufsteiger RL Nordost) sowie den FC Carl Zeiss Jena (Absteiger FFBL) an. Der DFB-Ausschuss Frauen-Bundesligen und der DFB-Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball hatten sich unter Berücksichtigung eines Meinungsbildes der Vereine für eine zweigleisige 2. Frauen-Bundesliga in der Saison 2020/2021 aufgrund der Aufstockung auf 19 Mannschaften ausgesprochen. Der Abstieg aus der 2. Frauen-Bundesliga in der abgebrochenen Saison 2019/2020 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt. Aus den Regionalligen sind insgesamt fünf Mannschaften in die 2. Frauen-Bundesliga aufgestiegen, diese wurde damit entsprechend aufgestockt. Die beiden jeweils erstplatzierten Teams steigen auf Nach Abschluss der Saison 2020/2021 steigen jeweils die beiden erstplatzierten Mannschaften der beiden Staffeln der 2. Frauen-Bundesliga in die Frauen-Bundesliga auf. Für den Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga können sich insgesamt drei Vereine aus den Regionalligen sportlich qualifizieren. Unmittelbar qualifiziert ist der Meister der Regionalliga Süd. Die Meister aus den Regionalligen Nord und Nordost sowie Südwest und West ermitteln in jeweils zwei Aufstiegsspielen den zweiten und dritten Aufsteiger in die 2. Frauen-Bundesliga. Insgesamt drei Vereine aus der 10er-Staffel sowie zwei Vereine aus der 9er-Staffel werden am Saisonende in die Regionalliga gemäß ihrer Verbandszugehörigkeit absteigen. Die Ermittlung eines sechsten Absteigers erfolgt durch zwei Relegationsspiele (Hin- und Rückspiel) zwischen den jeweils Siebtplatzierten der beiden Staffeln. Die Saison 2021/2022 soll dann wieder eingleisig ausgetragen werden. Verantwortlich für die vorgenommene Staffeleinteilung der 2. Frauen-Bundesliga ist der DFB-Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball, in Abstimmung mit dem DFB-Ausschuss Frauen-Bundesligen. Der Rahmenspielplan für die 2. Frauen-Bundesliga wird Anfang August veröffentlicht. Die zeitgenauen Ansetzungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Folgende Staffeleinteilung für die zweigeteilte 2. Frauen-Bundesliga Saison 2020/2021 wurde vom DFB-Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball verabschiedet: 2. Frauen-Bundesliga Staffel Nord (10 Mannschaften): BV Cloppenburg VfL Wolfsburg II 1. FFC Turbine Potsdam II FSV Gütersloh 2009 Arminia Bielefeld Borussia Mönchengladbach B.V. Borussia Bocholt 1960 (Aufsteiger RL West) SV Berghofen 1912 (Aufsteiger RL West) RasenBallsport Leipzig (Aufsteiger RL Nordost) FC Carl Zeiss Jena (Absteiger FFBL) 2. Frauen-Bundesliga Staffel Süd (9 Mannschaften) FC Bayern München II FC Ingolstadt 04 FC Würzburger Kickers (Aufsteiger RL Süd) TSG 1899 Hoffenheim II 1. FFC 08 Niederkirchen (Aufsteiger RL Südwest) 1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt II SG 99 Andernach 1. FC Köln (Absteiger FFBL)

24.07.2020

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*