U23: Vogel erstmals an der Seitenlinie

Seit gestern ist klar: Die junge FohlenElf startet im Zeitraum vom 4. bis 7. September bei der U23 von Schalke 04 in die Saison 2020/21 in der Regionalliga West. „Die Duelle gegen andere Zweitvertretungen sind immer besonders. Denn mit diesen Gegnern trifft man sich in allen Belangen auf Augenhöhe“, sagt VfL-Trainer Heiko Vogel. „Doch bis zum Saisonauftakt ist es noch ein langer Weg.“ Aktuell steht die junge FohlenElf noch am Anfang der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Zehn Einheiten hat Borussias U23 bislang unter ihrem neuen Cheftrainer absolviert. Im Fokus stand dabei vor allem die Intensität des Spiels. „Zudem haben wir schon einen gewissen Rahmen abgesteckt – wie wir verteidigen und wie wir angreifen wollen“, sagt Vogel. „Im ersten Testspiel der Vorbereitung möchte ich sehen, dass die Jungs sich bemühen, das umzusetzen, was wir uns bis jetzt schon erarbeitet haben – wohlwissend, dass noch nicht alles gelingen kann und wird.“ Am morgigen Mittwochabend (19:00 Uhr) tritt die junge FohlenElf zu einem ersten Test unter Wettkampfbedingungen beim DJK Teutonia St. Tönis an. Als Tabellenzweiter der Landesliga Gruppe 2 nach Abbruch der Saison aufgrund der Corona-Pandemie steigt St. Tönis zur kommenden Spielzeit in die Oberliga Niederrhein auf. „Der Gegner wird nicht im Vorbeigehen zu bespielen oder gar zu schlagen sein“, betont Vogel. „Wenn die Spieler Fehler machen, ist das aber auch gut, denn nur dann kann man sie korrigieren. Wenn die Mannschaft alles richtig machen würde, dann könnte man sie nicht verbessern. Aber das wird morgen nicht der Fall sein. Insofern blicken wir mit Vorfreude auf das erste Testspiel.“

28.07.2020

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*