Lazaro: „Freue mich auf meine neue Aufgabe“

…seinen Wechsel auf Leihbasis zu Borussia:Auch schon zu meiner Berliner Zeit habe ich den Gladbacher Fußball mit Interesse verfolgt. Die Art, Fußball zu spielen, schätze ich sehr und speziell die vergangene Saison hat mich sehr beeindruckt. Im vorherigen Sommer gab es schon einmal ein leichtes Interesse seitens Borussias. Damals habe ich mich dazu entschieden, den Schritt nach Mailand zu wagen. Als sich dann jetzt erneut die Möglichkeit aufgetan hat, nach Gladbach zu wechseln, fiel mir die Entscheidung aber nicht schwer. Es ist kein Geheimnis, dass ich das Spielsystem Borussias gut kenne und es mir sehr gut gefällt. Zudem habe ich von den Spielern, die ich kenne, ausschließlich positive Dinge gehört. Daher freue ich mich jetzt auf meine neue Aufgabe.…die vergangenen drei Tage:Ich bin sehr froh, dass jetzt alles offiziell ist und ich jetzt endlich mit meinen neuen Teamkollegen zusammen trainieren darf. Es hat leider ein paar Tage gedauert, bis die letzten Formalitäten des Transfers geklärt waren. Doch da ich schon seit Dienstag hier bin, konnte ich meine neue Mannschaft zumindest schon etwas kennenlernen. Ein paar Jungs kenne ich schon, aber auch die anderen haben mich super aufgenommen. Mein erster Eindruck ist absolut positiv.…seine Stärken:Grundsätzlich rede ich ungern über meine Stärken. Ich versuche aber stets, mit meinem Tempo von den Flügeln die Spieler im Zentrum zu bedienen. Zudem möchte ich natürlich auch selbst torgefährlich sein. In jungen Jahren war meine Vielseitigkeit auf jeden Fall ein Vorteil. Dadurch habe ich mehr Einsatzzeiten bekommen. Seitdem habe ich in meiner Karriere schon auf vielen verschiedenen Positionen gespielt. Ich selbst sehe meine Stärken eher auf den Außenbahnen im offensiven Bereich. Wenn einmal Not am Mann ist, kann ich aber beispielsweise auch als Rechtsverteidiger agieren.…seinen Landsmann Stefan Lainer:Wir verstehen uns sowohl auf als auch neben dem Platz sehr gut. Es erleichtert den Einstieg bei einem neuen Verein natürlich enorm, wenn du jemanden so gut kennst wie ich Stevie. Wir beide kennen uns inzwischen schon seit mehr als sieben Jahren. Wir haben lange Zeit bei RB Salzburg zusammengespielt und zuletzt auch in der österreichischen Nationalmannschaft. Meist war er rechter Verteidiger und ich davor auf dem Flügel. …seine Ziele mit der FohlenElf:Mein Ziel für die Bundesliga-Saison ist, mit Borussia die zurückliegende Spielzeit zu bestätigen und zu zeigen, dass die Mannschaft oben dazugehört. In der Champions League zu spielen, ist etwas ganz Besonders. Mit Inter habe ich bereits diese Erfahrung machen dürfen, und freue mich da jetzt auch schon wieder sehr drauf. Wenn wir unsere Qualitäten auf den Platz bekommen, ist auch dort etwas für uns möglich.…die vergangene Saison bei Inter Mailand und Newcastle United:Ich bin mit großen Ambitionen nach Mailand gekommen. Anfangs lief es auch gut für mich. Zum Saisonstart habe ich dann eine Muskelverletzung erlitten und bin dadurch aus der Startelf gerutscht. Inter hat dann sehr erfolgreich gespielt. Der Trainer hatte nicht viel Grund zu wechseln, und hat meist auf die bewährten Kräfte gesetzt. Daher bin ich – im Hinblick auf die EURO, die normalerweise im Sommer stattgefunden hätte – zur Rückrunde für ein halbes Jahr nach England gegangen. Die ersten Spiele in Newcastle liefen auch sehr gut – doch dann kam die Corona-Pause. Dadurch hat sich viel verändert, denn der Verein hat sich danach dazu, entschieden, mich nicht mehr spielen zu lassen. Es war sehr bitter für mich, aus diesen Gründen nicht mehr zum Einsatz zu kommen.

20.08.2020

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*