Ginter: „Wollen als Mannschaft weiter wachsen“

Matthias Ginter spricht im Interview über die laufende Saison-Vorbereitung, die Vorfreude auf die neue Spielzeit und seine erneute Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft.

Matze, mit etwas Abstand: Wie bewertest du die zurückliegende Saison?

Ginter: Insgesamt ganz gut. In der Bundesliga haben wir mit der Qualifikation für die Champions League unser großes Ziel erreicht. Mit dem Abschneiden in den Pokal-Wettbewerben waren wir nicht ganz zufrieden. Im DFB-Pokal sind wir nach der zweiten Runde ausgeschieden, in der Europa League war für uns nach der Vorrunde Schluss. Für die neue Saison haben wir uns vorgenommen, in beiden Wettbewerben weiterzukommen als in der zurückliegenden Saison. Mit unseren Leistungen in der Bundesliga können wir aber sehr zufrieden sein. Daran wollen wir natürlich anknüpfen.

Wie bewertest du die bisherigen Saison-Vorbereitung?

Ginter:Die Vorbereitung läuft sehr gut. Wie immer ist es natürlich sehr anstrengend, aber das gehört dazu. Ich denke, dass es noch das eine oder andere gibt, auf das wir den Fokus legen müssen, was wir noch ansprechen müssen. Das sind nicht die ganz großen Themen, aber es sind wichtige Details, die wir auf dem Platz trainieren. Und dann sehe ich uns sehr gut vorbereitet.

Kannst du verraten, welche Details das sind?

Ginter: Unter Marco Rose als Trainer identifizieren wir uns über die Intensität im Spiel. Wenn man unsere Statistiken vergleicht mit denen anderer Spitzenmannschaft, dann sieht man, dass wir noch zulegen können, was die Intensität im Anlaufverhalten angeht. Ebenso können wir als kompakte Mannschaft noch besser nachschieben und noch weniger Torschüsse zulassen. Das sind Aspekte, die wir in unseren bisherigen Testspielen schon ganz gut umgesetzt haben, an denen wir aber weiter dranbleiben müssen.

Ist es aus deiner Sicht ein Vorteil, dass die beiden Neuzugänge Hannes Wolf und Valentino Lazaro diese Spielweise aus ihrer Vergangenheit unter Trainer Marco Rose schon kennen?

Ginter:Ja, das denke ich schon. Die beiden haben sich schon sehr gut eingefunden bei uns. Hannes ist jetzt schon etwas länger dabei und hat in den Testspielen schon gezeigt, dass er eine absolute Verstärkung für uns sein kann. Und Tino hat auch schon in Salzburg gespielt und kennt die Spielweise schon. Deswegen glaube ich, dass die beiden sowohl auf dem Platz als auch daneben schon gut integriert sind.

Welche Ziele hast du für die neue Saison?

Ginter: Ich würde mich als absoluten Mannschaftspieler bezeichnen, deswegen ist das Wichtigste, dass wir als Mannschaft weiter erfolgreich sind und weiter wachsen – neben der Gesundheit von jedem Einzelnen. Trotz der Teilnahme an der Champions League dürfen wir nicht vergessen, dass die Bundesliga unsere tägliche Arbeit ist. Da müssen wir weiter an uns arbeiten, damit wir auch gegen Spitzenteams punkten und wieder neu oben angreifen können. Und wie zuvor bereits erwähnt, wollen wir in den Pokal-Wettbewerben eine bessere Rolle spielen als in der vergangenen Saison. ´

Wie groß ist deine Vorfreude auf den Pflichtspielauftakt und die neue Saison?

Ginter: Die Vorfreude ist sehr groß. Wir fiebern alle dem Pflichtspielauftakt entgegen. Dass es erst Mitte September losgeht, ist ja schon eine außergewöhnliche Situation. Wir wollen dann natürlich auch direkt gut in die Saison starten, obwohl wir wissen, dass es nicht einfach wird. Die Teilnahme an der Champions League ist natürlich ein Highlight, das wir uns in der vergangenen Saison verdient haben. Darauf freuen wir uns sehr. Einen Wunschgegner habe ich nicht, aber ich mag es immer, wenn ich irgendwo hinkomme, wo ich vorher noch nicht war – Manchester United zum Beispiel. Aber los geht es erst einmal mit dem DFB-Pokal und der Bundesliga. Die Champions League kommt dann später als Sahnehäubchen dazu.

Wie sehr freust du dich, dass nun auch wieder Länderspiele stattfinden können? Du bist abermals für die deutsche Nationalmannschaft nominiert worden, für die die beiden Nations-League-Spiele gegen Spanien und die Schweiz anstehen.

Ginter: Es ist immer wieder eine sehr große Ehre für Deutschland zu spielen. Nach der Vorbereitung mit zwei solchen Kracher-Spielen zu starten, ist aber auf jeden Fall sehr ungewohnt. Dadurch werden wir gleich sehen, wo wir stehen. Es sind zwei schwierige Spiele gegen große Nationen, wir wollen aber gut in die Nations League starten. Ich bin auch guter Dinge, dass wir den Weg, den wir vor der Corona-Pandemie eingeschlagen haben, weiter fortsetzen können – auch wenn jetzt ein paar Spieler aufgrund der hohen Belastungen zunächst nicht mit dabei sind.

Erstmals ist auch Florian Neuhaus für die deutsche Auswahl nominiert worden...

Ginter: Für Flo freue ich mich unheimlich. Er hat sich die Nominierung sehr verdient, er hat eine gute Saison gespielt, vor allem nach der Corona-Pause hat er sehr gute Spiele gemacht. Ich hoffe, dass er weiter dranbleibt, sich weiter gut entwickelt und dass er von der Nationalmannschaft positive erste Erfahrungen mitnehmen kann.

26.08.2020

U23 in Vorbereitung auf die neue Saison gestartet

Borussias U23 hat am Montagvormittag die erste Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die Saison 2024/25 in der Regionalliga West absolviert. Das erste Testspiel findet am Samstag (14:00 Uhr) beim Landesligisten DJK Fortuna Dilkrath statt.

17.06.2024

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*