Frauen landen zweiten Sieg im zweiten Spiel

Am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga Nord hat Borussias Frauenmannschaft 2:0 (2:0) gegen den 1. FFC Turbine Potsdam II gewonnen. Für die Fohlen war es der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel.

In der Partie im Rheydter Grenzlandstadion gelang den Fohlen ein Start nach Maß: In der dritten Minute erkämpfte Selma Fohrer in der gegnerischen Hälfte den Ball und schloss aus spitzem Winkel im Strafraum zum 1:0 ab. Nach einer knappen halben Stunde erhöhte Sarah Abu Sabbah nach Zuspiel von Amber van Heeswijk auf 2:0. Die Gäste aus Potsdam ließen die Fohlen kaum zur Entfaltung kommen. „Die Mannschaft hat es in der ersten Halbzeit richtig gut gemacht“, lobte Borussias Cheftrainer Peter Hansen.

Nach dem Wechsel verlor der VfL etwas die Konzentration und ließ die Gäste dadurch besser ins Spiel kommen. „Das Positive ist aber, dass wir dennoch hinten die Null gehalten haben – das ist immer unser Ziel“, sagte Hansen. Mit sechs Punkten rangieren die Fohlen nun auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem punktgleichen Tabellenführer RB Leipzig und vor der ebenfalls punktgleichen SpVg Berghofen. Am kommenden Wochenende hat Borussia spielfrei.

Borussia: Hoffmann – Koj (59. Schenk), Brietzke, Busshuven, Corres (67. Petri) – Everaerts, Kaiser, van Heeswijk, Baghuis – Abu Sabbah, Fohrer (71. Densing)

Tore: 1:0 Fohrer (3.), 2:0 Abu Sabbah (27.)

 

Foto: van der Velden

12.10.2020

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*