Kein Sieger im Borussen-Duell

Im UEFA Nations-League-Duell zwischen der DFB-Auswahl mit Matthias Ginter und dem Schweizer Nationalteam mit Yann Sommer und Nico Elvedi gab es keinen Sieger. Ramy Bensebaini steuerte für Algerien eine Torvorlage bei.

Es war eine Achterbahnfahrt, die die deutsche und die schweizerische Nationalmannschaft am gestrigen Abend in Köln erlebten. Die Eidgenossen, bei denen Sommer und Elvedi erwartungsgemäß in der Startelf standen, zogen früh durch Marco Gavranovic (5.) und Remo Freuler auf 2:0 davon. Timo Werner (28.) und Kai Havertz (55.) gelang der 2:2-Ausgleich für die DFB-Auswahl, bei der aus Borussias Sicht lediglich Matthias Ginter in der Startelf stand. Kurz darauf gingen die Schweizer wiederum durch Gavranovic (57.) in Front, doch nur drei Minuten später traf Serge Gnabry (60.) zum 3:3-Endstand. Während die beiden Borussen auf Schweizer Seite durchspielten, wurde Ginter in der 77. Minute ausgewechselt. Florian Neuhaus und Jonas Hofmann verbrachten die gesamte Partie auf der Bank.

„Wenn man dreimal vorne liegt, kann man das Spiel auch gewinnen. Wir haben eine gute erste Hälfte gespielt, Deutschland zu Fehlern gezwungen und waren offensiv sehr effizient. Leider haben wir uns dann durch eigene Fehler selbst aus dem Gleichgewicht gebracht, das haben die Deutschen bestraft“, sagte Sommer. In der Tabelle bleibt die Schweiz mit zwei Zählern Letzter. Deutschland liegt punktgleich mit der Ukraine (beide 6) hinter Spitzenreiter Spanien (7) auf Rang zwei. Die Vorrunde der Nations League wird Mitte November mit den beiden letzten Gruppenspielen abgeschlossen (Foto: imago images / Laci Perenyi).

Bensebaini mit Torvorlage

In einem Freundschaftsspiel hat sich die algerische Nationalmannschaft um Ramy Bensebaini 2:2 von Mexiko getrennt. Borussias Linksverteidiger kam dabei 90 Minuten zum Einsatz. Beim jüngsten Testspiel-Erfolg gegen Nigeria war ihm in der sechsten Minute der goldene Treffer zum 1:0 gelungen, diesmal steuerte Bensebaini eine Torvorlage bei. In der 67. Minute legt er den Ball von der linken Seite nach innen auf Riyad Mahrez, der die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte. Mexiko war durch Jesus Corona (43.) in Führung gegangen, Isamel Bennacer (45.) hatte umgehend ausgeglichen. In der 86. Minute kam Mexiko durch Diego Lainez noch zum 2:2-Ausgleich.

14.10.2020

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*