U23 darf nicht nachlassen

Die U23 der Fohlen tritt am neunten Spieltag der Regionalliga West am Samstag (14:00 Uhr) im Stadion am Lotter Kreuz beim VfL Sportfreunde Lotte an.

„Es gibt keinen Gegner, den wir im Vorbeigehen schlagen – schon gar nicht Lotte“, betont Borussias U23-Cheftrainer Heiko Vogel. Am neunten Spieltag in der Regionalliga West tritt seine Mannschaft am Samstag (14:00 Uhr) beim VfL Sportfreunde Lotte an. „Wir müssen immer nach 100 Prozent streben. Wenn wir an diese 100 Prozent herankommen, dann kann es für uns gut laufen“, sagt Vogel. „Die zurückliegende Englische Woche hängt uns allerdings noch ein bisschen nach. In diesen Spielen hätten wir mehr als drei Punkte verdient gehabt.“ Bei Alemannia Aachen sowie im Derby gegen die U21 des 1. FC Köln hatte sich die junge FohlenElf jeweils mit 1:2 geschlagen geben müssen und somit ihre ersten beiden Saisonniederlagen kassiert. Dazwischen hatte der VfL-Nachwuchs im Nachholspiel bei Schalke 04 II ein 1:0 eingefahren. Mit insgesamt 14 Punkten belegen die Borussen somit aktuell den fünften Tabellenplatz der Regionalliga West.

„In der vergangenen Woche haben wir zu viel liegen gelassen. Gegen Köln hatten wir insgesamt 13 Eckbälle, bei denen wir zu wenig Torgefahr ausgestrahlt haben. Mir hat in diesem Duell die letzte Konsequenz, die Galligkeit und Zielstrebigkeit zum Tor gefehlt. Daran müssen wir ansetzen“, betont Vogel. „Ich habe der Mannschaft gesagt, dass sie nie nachlassen darf. So exorbitant über den Dingen stehen wir nicht, dass wir uns das erlauben könnten. Viele gehen davon aus, dass es in Lotte eine Pflichtaufgabe für uns wird, das sehe ich aber ganz anders. Ich glaube, dass der Gegner viele Dinge gut macht. Ähnlich wie wir ist auch Lotte bisher nicht immer für den eigenen Aufwand belohnt worden.“

Ein physisch starker Gegner

Am zurückliegenden Wochenende gab es für die Mannschaft von Trainerin Imke Wübbenhorst eine 1:4-Niederlage beim SC Preußen Münster. Für die Sportfreunde war es die vierte Saisonniederlage bei bislang einem Saisonsieg (1:0 gegen Fortuna Köln am siebten Spieltag). Mit insgesamt fünf Punkten rangiert Lotte somit aktuell auf dem 18. Tabellenplatz. „Es ist ein Gegner, der tabellarisch unter uns steht, aber sehr schwierig zu bespielen ist“, warnt Vogel. „Lotte will Fußball spielen. Wenn man der Mannschaft die Räume dazu lässt, dann macht sie das auch richtig gut. Das Team will von hinten raus spielen, will und kann aber auch vorne fußballerische Akzente setzen. Lotte hat eine physisch sehr starke Mannschaft mit großen Stürmern. Da gibt es einige Dinge, auf die wir aufpassen müssen.“

Zudem bleibt die Personalsituation der Fohlen extrem angespannt. Jordi Bongard, Conor Noß, Noah Eyawo, Alper Arslan, Florian Mayer und Thomas Kraus fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Michel Lieder ist grippal angeschlagen, ob der Verteidiger am Samstag zum Einsatz kommen kann, ist derzeit noch fraglich. Nils Friebe wird nach seiner Muskelverletzung hingegen aller Voraussicht nach erstmals wieder im Kader stehen, und auch Sander Christiansen ist nach überstandenen Schulterbeschwerden zurück.

15.10.2020

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*