U16 steht letzter Gradmesser vor Saisonstart bevor

Am Sonntag (13:00 Uhr) absolviert die U16 der Fohlen gegen die U17 des VfL Osnabrück ihr letztes Testspiel der Saisonvorbereitung, ehe sie am Sonntag, 25. Oktober, gegen den SSV Bergisch Born in die neue Spielzeit startet.

U16
Borussia - VfL Osnabrück U17

Wettbewerb: Freundschaftsspiel
Termin/Ort: Sonntag, 13:00 Uhr, FohlenPlatz
Besonderheiten: Digitale Gästeregistrierung

Borussias U16 befindet sich zum zweiten Mal auf der Zielgeraden der Saisonvorbereitung. Am kommenden Sonntag (13:00 Uhr) absolvieren die Fohlen auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK gegen die U17 des VfL Osnabrück ihr letztes Testspiel, ehe sie am Sonntag, 25. Oktober, gegen den SSV Bergisch Born in die neue Saison starten. Eigentlich hätten die Borussen bereits am vergangenen Wochenende in der Gruppe 1 der U17-Niederrheinliga ihr erstes Meisterschaftsspiel bei den Sportfreunden Baumberg absolviert. Dieses musste jedoch abgesagt werden, nachgeholt wird die Partie am Samstag, 21. November. „Vor unserem ersten Meisterschaftsspiel haben wir mit Osnabrück nun noch einen Gradmesser vor der Brust. Wir wollen aus dieser Partie etwas Positives mitnehmen“, sagt U16-Trainer Michael Nagorny.   

Der Fohlen-Coach erwartet in der U17 von Osnabrück eine robuste Mannschaft, die den Borussen einiges abverlangen wird. „Dennoch wollen wir die spielbestimmende Mannschaft sein, zielstrebig nach vorne spielen und schnell zum Abschluss kommen“, betont Nagorny. In einer intensiven Trainingswoche haben die Fohlen vor allem an einem schnellen Umschaltspiel gearbeitet und wollen dieses nun am Sonntag gegen Osnabrück auch unter Wettkampfbedingungen auf den Platz bringen. Personell muss Nagorny dabei auf Emmanuel Aman, Angelos Avramis (beide Handgelenksbruch), Alexandros Evangelou (muskuläre Probleme) und David Arize (krank) verzichten.

300 Zuschauer sind zugelassen

Borussias U16 darf sich am Sonntag gegen Osnabrück über Unterstützung von Zuschauern freuen. Gemäß den aktuell gültigen behördlichen Bestimmungen der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) sind allerdings maximal 300 Besucher erlaubt. Dem Prinzip der einfachen Rückverfolgbarkeit im Sinne der Verordnung entsprechend, muss Borussia die Namen sowie weitere persönliche Daten dieser maximal 300 Besucher erheben. Um nun aber Wartezeiten und eine Schlangenbildung im Einlassbereich des FohlenPlatz zu vermeiden, wird Borussia für das Heimspiel der U16 gegen Osnabrück ein System für die digitale Gästeregistrierung nutzen. So können die Besucher bereits vorab und bis spätestens heute, 16:00 Uhr, online ein Formular ausfüllen und sich damit für das Spiel anmelden. Im Anschluss erhält jeder Nutzer eine E-Mail – die ersten 300 mit einer Zu-, alle weiteren Nutzer mit einer Absage für das Spiel.

Besucher, die eine Zusage für das Spiel erhalten haben, müssen am Spieltag am Eingang zum FohlenPlatz die in der Mail enthaltene ID sowie ein Ausweisdokument bereithalten für einen Abgleich der Personalien. Ein Zutritt ohne gültige ID und Vorlage eines Ausweisdokuments ist leider aufgrund der Coronaschutzverordnung nicht möglich! Auf dem gesamten Trainingsgelände sowie am FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK ist zudem das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben.

16.10.2020

U23 trifft im Saisonfinale auf den 1. FC Bocholt

Am letzten Spieltag der Regionalliga West empfängt Borussias U23 am Samstag (14:00 Uhr) den Tabellenzweiten 1. FC Bocholt im Rheydter Grenzlandstadion.

16.05.2024

Hol dir das Saisonfinale der Fohlen nach Hause

Freu dich auf das Saisonfinale von Borussia Mönchengladbach, die Samstagsspiele der Bundesliga, alle Spiele der 2. Bundesliga, Topspiele der Premier League sowie weitere Sport-, Serien- und Filmhighlights.

16.05.2024

U19 unterliegt im Halbfinal-Hinspiel Hoffenheim deutlich

Borussias U19 musste im Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft auf dem FohlenPlatz gegen die TSG 1899 Hoffenheim eine schmerzhafte 2:6 (1:2)-Niederlage hinnehmen.

15.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*