Borussia-E-Sports startet in die neue Saison

Borussia-E-Sports startet am heutigen Dienstag in die neue Saison in der Virtual Bundesliga (VBL) der DFL. In Eleftherios Ilias („Lefti) und Georgios Papatolis („PGeorge“) treten zwei Neuzugänge für die Fohlen an.

Für Borussia-E-Sports-Team ist es bereits die dritte Saison in der virtuellen deutschen Eliteklasse. Nach einem dritten und vierten Platz in den ersten beiden Spielzeiten möchte Borussia-E-Sports auch diesmal wieder vorne mitmischen. Im Vergleich zur Vorsaison hat sich das Team ein wenig verändert. Yannick Reiners („Jeffryy“) ist unverändert dabei. Neu hinzu gekommen sind Eleftherios Ilias („Lefti) und Georgios Papatolis („PGeorge“), der bereits in der allerersten Saison für die Fohlen spielte. Im Gegenzug haben Richard Hormes („Gaucho“) und Stefan Beer („Topik“) Borussia verlassen. Die e-Sportler tragen ihre Begegnungen in der Virtual Bundesliga im BORUSSIA-PARK aus und nutzen dafür den Gaming-Raum in der 5. Etage von Borussia-8-Grad. Für die Umsetzung der Spiele während der Corona-Zeit wurde dafür eigens ein Hygienekonzept in Zusammenarbeit mit der DFL erstellt.

Ein neuer Turniermodus, der das Teilnehmerfeld nach geographischen Parametern in zwei Divisionen mit jeweils 13 Clubs aufteilt, trägt der gestiegenen Teilnehmerzahl Rechnung und verspricht noch mehr Spannung. In jeder Division wird zwischen allen Clubs je ein Hin- und Rückspiel ausgetragen. Borussia-E-Sports gehört der Nord-West-Division an und startet heute mit einem Doppelspieltag: Um 18:00 Uhr geht es für „Jeffryy“ und „Lefti“ gegen Hannover 96, um 20:00 Uhr gegen den Hamburger SV. Die Spiele sind immer live zu verfolgen im Stream auf Borussia Twitch-Kanal zu verfolgen.

Die einzelnen Begegnungen werden mit EA SPORTS FIFA 21 gespielt und finden im „Davis-Cup-Format“ statt: Zwei Spiele werden im Modus eins-gegen-eins ausgetragen – eines auf der PlayStation 4 und eines auf der Xbox One. Das dritte Spiel wird im Modus zwei-gegen-zwei auf einer durch den Heimclub zu bestimmenden Konsole ausgetragen. Alle Spieler und Teams haben die gleiche aggregierte Spielstärke. Statt des bisherigen 85er-Modus wird ab sofort im 90er-Modus gespielt. Das bedeutet: Alle virtuellen Spieler weisen nun eine Gesamtwertung von 90 auf.

Aus den Abschlusstabellen qualifizieren sich vier Clubs, die jeweils Erst- und Zweitplatzierten beider Divisionen, direkt für das Finale der VBL CC. Die Clubs auf den Plätzen drei bis sechs jeder Division haben die Chance, sich über ein K.o.-Spiel ebenfalls für das Finale zu qualifizieren. Am 27. und 28. März treten die besten acht Clubs im VBL CC- Finale gegeneinander an und ermitteln den Deutschen Club-Meister im eFootball.

Alle Infos zum Wettbewerb gibt es unter https://virtual.bundesliga.com/de

 

10.11.2020

DFB-Pokal: Borussia gastiert am 17. August in Aue

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Donnerstagvormittag die Spiele der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2024/25 zeitgenau angesetzt. Die Fohlen gastieren demnach am Samstag, 17. August, um 13:00 Uhr beim FC Erzgebirge Aue.

13.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Noah Pesch

Die Fohlen haben Noah Pesch von Bayer 04 Leverkusen verpflichtet. Der 19-jährige Offensivspieler wird in der kommenden Saison in der U23 zum Einsatz kommen.

13.06.2024

Übertragung der EM-Spiele in der FohlenSportsbar

Wenn in den kommenden Wochen die Europameisterschaft in Deutschland ausgetragen wird, heißt es auch im BORUSSIA-PARK mitfiebern und Daumen drücken. Alle Spiele der DFB-Auswahl sowie zahlreiche weitere Partien werden in der FohlenSportsbar übertragen.

13.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*